Connaissez-vous déjà notre service clients professionnels ? Nous nous ferons un plaisir de vous conseiller.
Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Verfassungsordnung als Rahmenordnung

Verfassungsordnung als Rahmenordnung

Eine kritische Untersuchung zum Materialisierungsansatz im Verfassungsrecht aus rahmenorientierter Perspektive

Contenu

Angesichts der Erfahrung der nationalsozialistischen Gewalt- und Willkürherrschaft hat sich die Bundesrepublik Deutschland eindeutig für Freiheit und Demokratie entschieden. Gerade in dieser Hinsicht liegt die Entfaltung eines Materialisierungsansatzes nahe, der die bisherigen Entwicklungen im deutschen Verfassungsrecht beherrscht hat. Doch angesichts der zahlreichen Probleme und Debatten, die sich aus dem Materialisierungsansatz ergeben, stellen sich die Fragen, ob, inwiefern und wie sich eine immer weiter entwickelte Materialisierung des Verfassungsrechts zu Lasten der Freiheit auswirkt oder auswirken würde. Im Hinblick darauf, dass diese Probleme bisher ungelöst sind, setzt sich Shu-Perng Hwang kritisch mit den bisherigen Entwicklungen auseinander, indem sie von einem rahmenorientierten Verständnis der Verfassung ausgeht und den ermächtigenden und zugleich verpflichtenden Rahmencharakter der Verfassung hervorhebt.<br /><br />Geboren 1975; Studium der Rechtswissenschaften an der National Taiwan University; LL.M. (Columbia University); 2004 Promotion (LMU München); 2004-06 Professorin für Öffentliches Recht an der Chung Yuan Christian University (Chung-li/Taiwan); seit 2007 Forschungsprofessorin für Verfassungs- und Verwaltungsrecht am Institutum Iurisprudentiae, Academia Sinica; seit 2016 Stellvertretende Exekutivsekretärin des Allgemeinen Beratenden Wissenschaftsausschusses am Academia Sinica (Taipei/Taiwan).

Informations bibliographiques

janvier 2018, 261 pages, Allemand
MOHR SIEBECK
9783161562006

Mots-clés

Autres titres sur ce thème