Dieses Lehrbuch macht Studierende der Sozialen Arbeit mit den Grundlagen des Verfassungsrechts und Verwaltungsrechts vertraut.
Inhalte sind u.a. Grundprinzipien des Rechtsstaates, Grundrechte, Rechtsanwendung und Gesetzesvollzug, Klagearten und Verwaltungshandeln. Die einschlägigen gesetzlichen Regelungen werden übersichtlich dargestellt.
Insbesondere zahlreiche Beispiele aus der Rechtsprechung erleichtern den Zugang und das Verständnis. Mit Hilfe von Fällen und Lösungen kann das Erlernte systematisch selbst überprüft werden.