Connaissez-vous déjà notre service clients professionnels ? Nous nous ferons un plaisir de vous conseiller.
Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Unternehmensbewertung mittels Discounted Cash Flow (DCF). Analyse und Vor- und Nachteile im Vergleich zum Ertragswertverfahren

Unternehmensbewertung mittels Discounted Cash Flow (DCF). Analyse und ...

Contenu

Essay aus dem Jahr 2020 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,7, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Veranstaltung: Operatives Controlling, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Unternehmensbewertung ist ein entscheidender Prozess, der mithilfe verschiedener Methoden durchgeführt werden kann. Das Discounted-Cash-Flow-Verfahren (DCF) ist eine weit verbreitete Methode, die es ermöglicht, Unternehmen objektiv und einheitlich zu bewerten. Diese Arbeit beleuchtet das DCF-Verfahren kritisch und informiert über seine Zusammensetzung sowie Vor- und Nachteile im Vergleich zum Ertragswertverfahren. Dabei wird aufgezeigt, wie das DCF-Verfahren von Aktienanalysten genutzt wird und welche Rolle es bei Unternehmensveräußerungen spielt. Die Abgrenzung zum Ertragswertverfahren bietet dem Leser einen umfassenden Einblick in die unterschiedlichen Bewertungsmethoden. Das Fazit der Arbeit fasst die wichtigsten Erkenntnisse zusammen und bietet eine Schlussbewertung des DCF-Verfahrens.

Informations bibliographiques

avril 2024, 12 Pages, Allemand
GRIN VERLAG
9783389007662

Mots-clés

Autres titres sur ce thème