Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Action newsletter : Abonnez-vous dès maintenant à notre newsletter et bénéficiez de 10 % de réduction sur vos commandes en ligne jusqu’au 8 août 2025. Infos et inscription.
Traumafolgestörungen im Kindes- und Jugendalter

Traumafolgestörungen im Kindes- und Jugendalter

Diagnostik und Behandlung von Folgen interpersoneller Gewalt und Vernachlässigung

Contenu

Etwa ein Drittel der Kinder und Jugendlichen in Deutschland macht interpersonelle Gewalt- oder Vernachlässigungserfahrungen. In der Folge besteht ein erhöhtes Risiko zur Entwicklung einer Traumafolgestörung, wie eine posttraumatische Belastungsstörung, Anpassungsstörung, depressive Störung oder Angststörung. Das Buch erläutert, wie Traumafolgestörungen entstehen, wie sie diagnostiziert werden können und welche evidenzbasierten Behandlungsmethoden existieren.

Informations bibliographiques

Mots-clés

Autres titres de la collection: Klinische Psychologie und Psychotherapie bei Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen / Verhaltenstherapeutische Interventionsansätze

Afficher tout

Autres titres sur ce thème