Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Promotion de Pâques : Jusqu’au 30.4.2025, profitez d'une réduction de 20 % sur les produits suivants. Code: NEST25
Theoretische Grundlagen der nationalen und internationalen Bankenaufsicht

Theoretische Grundlagen der nationalen und internationalen ...

Makroprudenzielle und mikroprudenzielle Aufsicht, Eigenmittelanforderungen, Marktdisziplin

Contenu

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,30, Frankfurt School of Finance & Management, Veranstaltung: Managementstudium, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Seminararbeit wurde im Rahmen der Vertiefung Banking im Managementstudiengang der Frankfurt School of Finance and Management erstellt. In Teilaufgabe 1 wird die makruprudenzielle Aufsicht von der mikroprudenziellen Aufsicht abgegrenzt. Die jeweiligen Steuerungsinstrumente werden erläutert und deren Wirksamkeit abgewogen. Teilaufgabe 2 beschäftigt sich mit den Eigenmittelanforderungen an Kreditinstitute. Hierbei wird sowohl auf die Ziele der Bankenaufsicht als auch auf die Arten und Charakteristika von Eigenkapital eingegangen. Teilaufgabe 3 beschreibt den Nutzen der Offenlegungspflichten (Marktdiszipin). Insb. werden die Gründe der Implementierung der Offenlegungspflichten in Basel II erläutert.

Informations bibliographiques

janvier 2023, 17 pages, Allemand
GRIN VERLAG
9783346788276

Mots-clés

Autres titres sur ce thème