Theologie des Alten Testaments

Religionsgeschichtliche und bibelhermeneutische Perspektiven
Michaela Bauks präsentiert die zentralen theologischen Themen der hebräischen Bibel in der Reihenfolge der gegebenen Grundformen (Erzählung, Recht, Prophetie, Kult und Weisheit). Im Kern geht es um die verschiedenartigen Offenbarungsformen Gottes gegenüber den Menschen und seinem Volk. Neben literargeschichtlichen Aspekten und innerbiblischer Entwicklungslinien finden auch die traditionsgeschichtlichen Parallelen und altorientalische Traditionen Berücksichtigung. Über die Themenkreise Monotheismus, Götterbild, Gottesname, Gottes Königtum, Eschatologie und Geschick Israels wird die Gottesvorstellung systematisch vertieft. Der Bezugsrahmen der „Heiligen Schrift" wird dabei kanonhermeneutisch und biblisch-theologisch umrissen.
novembre 2018, 472 pages, Basiswissen Theologie und Religionswissenschaft, Allemand
Uni-Taschenbücher
978-3-8252-4973-1

Autres titres de la collection: Basiswissen Theologie und Religionswissenschaft

Afficher tout

Autres titres sur ce thème