Connaissez-vous déjà notre service clients professionnels ? Nous nous ferons un plaisir de vous conseiller.
Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Stress verstehen

Stress verstehen

Wenn Körper und Psyche Alarm schlagen. Ursachen und Symptome erkennen, mit individuellen Strategien Stress bewältigen

Contenu

Was mit uns passiert, wenn uns alles zu viel wird

Jeder kennt ihn, nahezu jeder hat ihn - und die allermeisten von uns haben zu viel davon: Stress. Außer dass wir ihn sehr real am eigenen Leib erfahren und seine Auswirkungen bis in unsere Seele hinein spüren, ist Stress ein Konzept. Aber was genau beschreibt es? Wie funktioniert es? Welche Reaktionen löst Stress in unserem Körper aus? Wie viel Stress ist gut? Und wann macht er krank?

Obwohl wir uns also alle ständig im Stress wähnen, haben wir nur eine vage Vorstellung davon, was sich dabei in uns abspielt. Wir bemerken seine Symptome, verstehen aber nicht wirklich, was er mit uns macht und noch weniger, wie wir uns helfen können. Oft finden sich auf den ersten Blick nicht die wahren Ursachen. Eva Peters beschäftigt sich seit vielen Jahren eingehend mit den Vorgängen, die in unserem Körper ablaufen, wenn wir Stress erleben. Nicht jeder von uns ist von denselben Dingen gestresst, und Männer erfahren ihn anders als Frauen wegen ihrer unterschiedlichen Körper. Für die Gesundheit kritisch wird es dann, wenn Stress chronisch wird, wenn er sich negativ auswirkt auf unser psychisches und physisches Wohlergehen, wenn er unser Nerven-, Hormon- und Immunsystem aus dem Takt bringt. Wenn wir verstanden haben, was Stress wirklich ist, können wir besser an seinen Ursachen ansetzen und individuelle Strategien zu seiner Bewältigung entwickeln.

Informations bibliographiques

juillet 2025, env. 200 pages, Allemand
Beck, C H
978-3-406-83647-3

Mots-clés

Autres titres sur ce thème