Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Promotion de Pâques : Jusqu’au 30.4.2025, profitez d'une réduction de 20 % sur les produits suivants. Code: NEST25
Steuerwirkungsanalysen unter Verwendung von unternehmensbezogenen Mikrosimulationsmodellen

Steuerwirkungsanalysen unter Verwendung von unternehmensbezogenen ...

Um die finanziellen Konsequenzen von Steuerreformen im Bereich der Unternehmensbesteuerung abschätzen zu können, bedarf es leistungsfähiger quantitativer Ansätze. Timo Reister entwickelt mit dem ZEW TaxCoMM ein Mikrosimulationsmodell, mit dessen Hilfe sich Belastungs-, Aufkommens- und Verteilungsfolgen von Steuerreformen ermitteln lassen. Der Autor zeigt für die Reform 2008, dass es trotz der ertragsteuerlichen Tarifsenkungen unter den Unternehmen eine beträchtliche Anzahl von Reformverlierern gibt, die finanziellen Mehrbelastungen ausgesetzt sind.

Contenu

Um die finanziellen Konsequenzen von Steuerreformen im Bereich der Unternehmensbesteuerung abschätzen zu können, bedarf es leistungsfähiger quantitativer Ansätze. Timo Reister entwickelt mit dem ZEW TaxCoMM ein Mikrosimulationsmodell, mit dessen Hilfe sich Belastungs-, Aufkommens- und Verteilungsfolgen von Steuerreformen ermitteln lassen.

Informations bibliographiques

septembre 2009, 272 pages, Allemand
GABLER
9783834983039

Sommaire

Mots-clés

Autres titres sur ce thème