Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Promotion de Pâques : Jusqu’au 30.4.2025, profitez d'une réduction de 20 % sur les produits suivants. Code: NEST25
Steuerliche Behandlung von Arbeitslohn bei internationalen Entsendungen und das BMF-Schreiben vom 12.12.2023

Steuerliche Behandlung von Arbeitslohn bei internationalen ...

Contenu

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,0, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel , Veranstaltung: Steuerrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Bachelorarbeit untersucht die Auswirkungen des BMF-Schreibens vom 12.12.2023 auf die Kostenstruktur von Mitarbeiterentsendungen. Eine praxisnahe Fallstudie zu einer Entsendung von Deutschland in die USA beleuchtet die steuerlichen Konsequenzen vor und nach den Änderungen. Die Ergebnisse zeigen, dass durch die neue Bewertung des Mittelpunkts der Lebensinteressen vermehrt Doppelbesteuerungen auftreten, insbesondere bei Arbeitstagen in Deutschland und Drittstaaten. Während zuvor die Begleitung der Familie im Ausland entscheidend war, wird nun eine umfassendere Bewertung der persönlichen und wirtschaftlichen Interessen des Steuerpflichtigen vorgenommen. Dies führt zu einer signifikanten Erhöhung der Steuerlast und stellt sowohl Unternehmen als auch Mitarbeiter vor neue Herausforderungen. Besonders betroffen sind befristete Entsendungen mit Wohnsitzbehalt, bei denen Deutschland weiterhin als Ansässigkeitsstaat gilt, was zu einer Doppelbesteuerung führen kann. Abschließend werden Handlungsempfehlungen gegeben, wie Unternehmen und Mitarbeiter steuerliche Belastungen durch die neuen Regelungen minimieren können.

Informations bibliographiques

avril 2025, 60 pages, Allemand
GRIN VERLAG
9783389122778

Mots-clés

Autres titres sur ce thème