Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Promotion de Pâques : Jusqu’au 30.4.2025, profitez d'une réduction de 20 % sur les produits suivants. Code: NEST25
Spekulative Sinnlichkeit

Spekulative Sinnlichkeit

Spekulation und Kontemplation im Mittelalter

Contenu

Der Begriff der Spekulation hat in den letzten Jahren vor allem im Hinblick auf Formen des philosophischen Realismus neues Interesse gefunden. Vor diesem Hintergrund zeichnet der Essay die Bedeutung der Spekulation in mittelalterlichen Kontemplationstheorien, besonders bei Eckhart, Seuse und in der franziskanischen Mystik, nach. Als kognitive Praxis soll Spekulation zur kontemplativen Einung mit dem Göttlichen hinführen, gleichzeitig setzt sie aber eine neue Wahrnehmung der Welt frei. Spekulation beinhaltet also eine Neubewertung der Sinnlichkeit und der Affekte, werden diese doch Gegenstand einer Formung des Lebens der Seele mit rhetorischen Mitteln. Damit geht ein «realistisches» Moment einher, das heisst: ein Blick auf die Dinge, der das Partikulare befreit und die Wahrnehmung des Göttlichen vom Jenseitigen ins Diesseitige, von der Transzendenz in die Immanenz überführt.

Informations bibliographiques

janvier 2018, 92 pages, Mediävistische Perspektiven, Allemand
Chronos
978-3-0340-1471-7

Mots-clés

Autres titres de la collection: Mediävistische Perspektiven

Afficher tout

Autres titres sur ce thème