Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Promotion de Pâques : Jusqu’au 30.4.2025, profitez d'une réduction de 20 % sur les produits suivants. Code: NEST25
Semantisch-lexikalische Störungen bei Kindern

Semantisch-lexikalische Störungen bei Kindern

Contenu

Dieses Buch vermittelt eine fundierte Einführung in die physiologische und pathologische Sprach- und Wortschatzentwicklung bei ein- und mehrsprachigen Kindern. Basierend auf neuesten Erkenntnissen aus Entwicklungspsychologie, Kognitionswissenschaft und Psycholinguistik fokussiert es darauf, wie man semantisch-lexikalische Störungen als zentrales Feld der Sprachtherapie bei Sprachentwicklungsstörungen (SES), frühzeitig erkennen und effektiv behandeln kann. Didaktisch klar strukturiert, ist das Buch ideal für Studierende, Auszubildende und Praktiker*innen: ein unverzichtbares Nachschlagewerk – vom Studium bis zur Praxis in der Logopädie, Sprachtherapie und Sprachheilpädagogik. Aus dem Inhalt Grundlagen: Mechanismen der Sprach- und Wortverarbeitung Praktische Übersicht über Diagnostik- und Therapieinstrumente Modellgeleitete, evidenzbasierte Therapieansätze, Therapiebausteine und Fallbeispiele Semantisch-lexikalische Verarbeitung, Entwicklung, Störung, Diagnostik, Therapie und Elternberatung bei mehrsprachigen Kindern Die 2. Auflage wurde vollständig überarbeitet, aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse und praxisorientierte Methoden integriert sowie ein Kapitel zu semantisch-lexikalischen Störungen bei Mehrsprachigkeit ergänzt. Die Autorinnen Stephanie Rupp, Professorin für Logopädie und Leiterin des Studiengangs Logoopädie an der IU Internationalen Hochschule Birgit Ehl, promoviert im Fachgebiet Bildungswissenschaften, wissenschaftliche Mitarbeiterin im Institut für Bildungsforschung an der Bergischen Universität Wuppertal

Informations bibliographiques

juillet 2025, Praxiswissen Logopädie, Allemand
Springer
978-3-662-71059-3

Sommaire

Mots-clés

Autres titres de la collection: Praxiswissen Logopädie

Afficher tout

Autres titres sur ce thème