Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Action newsletter : Abonnez-vous dès maintenant à notre newsletter et bénéficiez de 10 % de réduction sur vos commandes en ligne jusqu’au 8 août 2025. Infos et inscription.
Transkranielle Gleichstromstimulation bei Aphasien und erworbenen Sprechstörungen

Transkranielle Gleichstromstimulation bei Aphasien und erworbenen ...

Contenu

Dieses Buch bietet eine praktische Einführung in die Methodik der transkraniellen Gleichstromstimulation (tDCS) und fasst aktuelle Forschungsergebnisse dieser Stimulationsmethode bei Aphasien und erworbenen Sprechstörungen zusammen. Die Modulation der kortikalen Erregbarkeit ergänzt konventionelle logopädische Interventionen, um die sprachlichen Fähigkeiten der Betroffenen zusätzlich zu fördern und ihre Lebensqualität zu verbessern.

Das Werk richtet sich an Fachleute aus Neurologie und Logopädie, Neurowissenschaft und Rehabilitationsmedizin sowie an Forscher der Neuro- und Sprachwissenschaft. Leser mit wissenschaftlichem oder klinischem Hintergrund profitieren von der detaillierten Beschreibung verschiedener Protokolle und der Diskussion der zentralen Forschungsergebnisse, die zur Optimierung therapeutischer Ansätze beitragen.

Aus dem Inhalt

Grundlagen, Klinik und Rehabilitation von Aphasien und Sprechstörungen - Neuronale Netzwerke und kognitive Modelle der Sprache - tDCS als Werkzeug zur Behandlung von Aphasien und erworbenen Sprechstörungen.

Der Herausgeber

Dr. rer. nat. Kyriakos Sidiropoulos ist Neurowissenschaftler mit Promotion an der Graduate School of Neural & Behavioural Sciences der Universität Tübingen. Er betreibt seit 2017 eine Praxis für Neurofeedback und Aphasietherapie in Stuttgart.

Informations bibliographiques

juin 2025, env. 359 pages, Allemand
Springer
978-3-662-70453-0

Sommaire

Mots-clés

Autres titres sur ce thème