Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Action newsletter : Abonnez-vous dès maintenant à notre newsletter et bénéficiez de 10 % de réduction sur vos commandes en ligne jusqu’au 8 août 2025. Infos et inscription.
Schule als Konstrukt der Öffentlichkeit

Schule als Konstrukt der Öffentlichkeit

Bilder - Strategien - Wirklichkeiten

Contenu

Das Erziehungssystem ist durch ein „Technologiedefizit“ (Luhmann)gekennzeichnet. Die Zielerreichung der Organisation Schule ist empirisch nicht überprüfbar. Damit ergibt sich ein weitgehender Spielraum für Konstrukte. Welches Bild ihrer Tätigkeiten, Sinnbezüge und Wirkungen vermittelt die Schule gegenüber der Öffentlichkeit? Wie reagiert die Schule auf Beschreibungen, die von der Öffentlichkeit an sie herangetragen werden? Konstrukte zum Schulgeschehen und zu den (vermuteten) Wirkungen von Schule sind allerdings nicht beliebig. Es gibt vielmehr empirische Widerständigkeiten, die über die Tauglichkeit von Konstrukten entscheiden. Dies zeigt sich besonders bei Privatschulen und anderen ambitionierten Schulprojekten.

Informations bibliographiques

janvier 2010, env. 289 pages, Allemand
VS Verlag für Sozialwissenschaft
978-3-531-17263-7

Sommaire

Mots-clés

Autres titres sur ce thème