Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Action newsletter : Abonnez-vous dès maintenant à notre newsletter et bénéficiez de 10 % de réduction sur vos commandes en ligne jusqu’au 8 août 2025. Infos et inscription.
Schrift und Identität. Die Gestaltung von Beschilderungen im öffentlichen Verkehr

Schrift und Identität. Die Gestaltung von Beschilderungen im ...

Contenu

Gibt es eine 'französische' Schrift? Oder sind gewisse Schriften in England häufiger zu finden als in Osteuropa? Gibt es überhaupt eine Verbindung zwischen Schrift und nationaler Identität? Auch wenn es Schriften gibt, die international erfolgreich sind - beispielsweise die zu unrecht geschmähte Helvetica, die Frutiger oder die Times -, gibt es doch Unterschiede im jeweiligen Umgang mit diesem Baustein der Gestaltung. Schrift und Identität lenkt einen sehr konzentrierten Blick auf die Verkehrsbeschilderung. Diese, im besten Falle, grafischen kleinen Kunstwerke sind Ausdruck der nationalen Identität, da sie das Bild im öffentlichen Raum prägen. Der erste Blick des Besuchers fällt auf das Strassenschild, das Display im Flughafen oder die Anzeigentafel im Bahnhof, kurz: auf öffentliche Visitenkarten. Hier wurden Beispiele aus aller Welt gesammelt, lateinische Schrift vorausgesetzt. Die Abbildungen sind eine Collage - mal wurden Zeichen und Piktogramme aus ihrem Zusammenhang gelöst, mal wurden sie unverändert abgebildet. Für alle Gestalter, die sich mit Schrift, Farbe, Pfeil und Piktogramm beschäftigen und Planer von Orientierungssystemen ist Schrift und Identität ein lehrreiches Bilderbuch.

Informations bibliographiques

août 2013, 300 pages, Allemand
Niggli
978-3-7212-0820-7

Mots-clés

Autres titres sur ce thème