Connaissez-vous déjà notre service clients professionnels ? Nous nous ferons un plaisir de vous conseiller.
Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Risikoaggregation in der Praxis

Risikoaggregation in der Praxis

Beispiele und Verfahren aus dem Risikomanagement von Unternehmen
<P>Risikomanagementprozesse sind spätestens seit der Inkraftsetzung des KonTraG im Fokus deutscher Unternehmen. Während die Identifikation und Bewertung einzelner Risiken gut etabliert ist, stellt die Risikoaggregation noch immer eine große Herausforderung dar. Insbesondere die Bestimmung und Bewertung des Gesamtrisikos bei Einzelrisiken mit unterschiedlichen, verknüpften Ursachen und Wirkungen ist äußerst schwierig. Der vorliegende Band entstand aus Veranstaltungen der Dt. Gesellschaft für Risikomanagement e.V. Praxisbeiträge aus neun Unternehmen bieten Best Practice-Beispiele und einen soliden, branchenübergreifenden Überblick über Theorie und Systematik. Sie unterstützen Praktiker bei der Erarbeitung geeigneter Aggregationsverfahren. </P>

Contenu

<P>Risikomanagementprozesse sind spätestens seit der Inkraftsetzung des KonTraG im Fokus deutscher Unternehmen. Während die Identifikation und Bewertung einzelner Risiken inzwischen gut etabliert ist, stellt die Bestimmung und Bewertung des Gesamtrisikos insbesondere bei Einzelrisiken mit unterschiedlichen, aber teilweise verknüpften Ursachen und Wirkungen noch immer eine große Herausforderung an das Management dar. Praxisbeiträge aus verschiedenen Branchen zeigen auf, wie unterschiedlich die Herangehensweise an das Thema Risikoaggregation ist.</P>

Informations bibliographiques

mars 2008, 250 pages, Allemand
SPRINGER
9783540732501

Sommaire

Mots-clés

Autres titres sur ce thème