Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Action newsletter : Abonnez-vous dès maintenant à notre newsletter et bénéficiez de 10 % de réduction sur vos commandes en ligne jusqu’au 8 août 2025. Infos et inscription.
Regulae theologiae. Regeln der Theologie

Regulae theologiae. Regeln der Theologie

Lateinisch - Deutsch. Übersetzt und eingeleitet von Andreas Niederberger und Miriam Pahlsmeier

Contenu

Die "Regeln der Theologie" des Alain von Lille (gest. 1202/03) sind einer der einflussreichsten wissenschaftstheoretischen und ontologischen Texte aus der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts. In Reaktion auf die wissenschaftliche Transformation der sieben freien Künste sowie der Ethik und des Naturwissens und unter Bezug auf neu zugängliche antike und arabische Quellen entwickelt Alain im berühmten Prolog der "Regeln" ein axiomatisches Modell von Wissenschaft. Dieses Modell wendet er in logisch miteinander verbundenen Lehrsätzen auf die philosophische Theologie an und rekonstruiert sie auf diesem Weg systematisch in der Form einer neoplatonischen Ontologie. Der Text belegt anschaulich die Veränderungen im Selbstverständnis des westlichen Mittelalters, die zur Herausbildung der Universitäten und in der Philosophie zum "zweiten Anfang der Metaphysik" führen.

Informations bibliographiques

décembre 2009, env. 272 pages, Herders Bibliothek der Philosophie des Mittelalters 1. Serie, Allemand
Herder
978-3-451-28709-1

Mots-clés

Autres titres de la collection: Herders Bibliothek der Philosophie des Mittelalters 1. Serie

Afficher tout

Autres titres sur ce thème