Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Promotion de Pâques : Jusqu’au 30.4.2025, profitez d'une réduction de 20 % sur les produits suivants. Code: NEST25
Reden über Demenz

Reden über Demenz

Contenu

»Wenn die Diagnose einer Demenzerkrankung rechtzeitig gestellt wird, ist der betroffene Mensch trotz der beginnenden kognitiven Beeinträchtigungen durchaus noch in der Lage, sich Gedanken zu machen über sein Leben und über seine Wünsche zum Lebensende. Deshalb darf diese Phase nicht verpasst werden und das Gespräch muss rechtzeitig auf diese Fragen geführt werden. Zum Zeitpunkt der Diagnoseeröffnung braucht die Patientin zuerst einmal die notwendige Zeit, sich mit ihrer Diagnose auseinanderzusetzen, Fragen zu stellen und ihr Leben neu zu ordnen. Erst dann kommt der Moment, in dem am besten der behandelnde Arzt mit dem nötigen Einfühlungsvermögen über die Zukunft und das zu erwartende Fortschreiten der Krankheit orientieren soll. Dies ermöglicht der Patientin, sich mit möglichen Szenarien und Fragestellungen im weiteren Krankheitsverlauf auseinanderzusetzen und ihre Prioritäten zu benennen, aber auch zu bestimmen, was sie sich nicht wünscht, was sie nicht möchte. […] Das begleitete Auseinandersetzen mit diesen Fragen ist ein Prozess und keine einmalige Episode. Die Angehörigen sollen teilhaben an diesem Prozess, um die Gedanken ihres erkrankten Familienmitglieds zu verstehen und ihre eigenen Gefühle dazu auszudrücken. Diese Auseinandersetzung mit den Gedanken an die Unheilbarkeit der Krankheit, an das unausweichliche Ende, an den Abschied kann sehr schmerzhaft und belastend sein, wird aber später eine große Entlastung für die Angehörigen sein. Und sie gibt der Patientin die Sicherheit, dass sie ihrer Krankheit nicht nur ausgeliefert ist, sondern mitbestimmen kann.« Dr. Roland Kunz

Informations bibliographiques

octobre 2017, 168 pages, rüffer&rub cares, Allemand
Rüffer & Rub
978-3-906304-29-8

Mots-clés

Autres titres de la collection: rüffer&rub cares

Afficher tout

Autres titres sur ce thème