Thèmes principaux
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Rechtswissenschaft und Rechtssystem

Rechtswissenschaft und Rechtssystem

Sieben Thesen zur Positivierung des Rechts und zur Differenzierung von Recht und Rechtswissenschaft

Contenu

Die Studie rekonstruiert die Entstehung der europäischen Rechtswissenschaft im 12. Jahrhundert als einen Prozess gesellschaftlicher Differenzierung und geht dann der Positivierung des Rechts als einem – bis heute unabgeschlossenen – Prozess der Differenzierung von Recht und Rechtswissenschaft nach. Diese Differenzierung findet im 19. Jahrhundert ihren Ausdruck in der Umstellung des Rechts auf den Begriff der Geltung.Wesentliche Stationen auf diesem Differenzierungsweg waren der Anspruch politischer Akteure, das Recht im Wege der Gesetzgebung zu kontrollieren; die Selbstbeschreibung des gelehrten Rechts als Produkt seiner Rechtswissenschaft im usus modernus; und die Schließung des Rechtssystems durch die Verfassungen des langen 19. Jahrhunderts und die darauf bezogene Verfassungsjudikatur.

Informations bibliographiques

novembre 2018, 72 Pages, Würzburger Vorträge zur Rechtsphilosophie, Rechtstheorie und Rechtssoziologie, Allemand
NOMOS
9783845296821

Mots-clés

Autres titres sur ce thème