Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Action newsletter : Abonnez-vous dès maintenant à notre newsletter et bénéficiez de 10 % de réduction sur vos commandes en ligne jusqu’au 8 août 2025. Infos et inscription.
Rechtliche Grenzen des Franchising

Rechtliche Grenzen des Franchising

Contenu

Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung:Die Arbeit stellt an den Beginn eine Legaldefinition des Franchising durch das Pronuptia-Urteil des EuGH und die Gruppenfreistellungsverordnung der Kommission. Hiermit soll eine Abgrenzung des Themas zu vielfältigen verwandten Tatbeständen der Kooperation bei Produktion und Betrieb erreicht werden.Das zweite Kapitel entwickelt sehr ausdifferenziert die verschiedenen Spielarten des Franchising.Im dritten Kapitel werden die kartellrechtlichen und danach die arbeitsrechtlichen (Stichwort: Scheinselbständigkeit) Probleme dieser Betriebsart geschildert. In diesem Teil sind die wesentlichen Leitentscheidungen angeführt und der aktuelle Diskussionsstand der Novellierung behandelt.Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:I.Franchising1.Wesen und Merkmale des Franchising12.Definition "Franchising" der EU-Kommission und des EuGH2II.Arten des Franchise1.Nach Art der Tätigkeit - Vertriebsfranchise32.Nach Art des Produktes - Dienstleistungs- und Produktinsfranchise43.Nach Umfang des FN-Einsatzes54.Nach der Struktur des Systems65.Übertragung einer Franchise-Idee ins Ausland66.Abgrenzung zu anderen Vertriebsformen8III.Rechtsgrundlagen des Franchising1.Überblick über die Rechtsprobleme102.Kartellrecht142.1.Die Besonderheiten im Europarecht152.1.1.EU-Gruppenfreistellungsverordnung für Franchise-Vereinbarungen172.1.2.Grünbuch der Europäischen Gemeinschaften über vertikale Beschränkungen des Wettbewerbs192.2.Vertikale Preisbindung212.3.Bezugsbindung272.4.Gebietsklauseln283.Arbeitsrecht - Der Franchisenehmer - Ein selbständiger Unternehmer313.1.Die Rechtsprechung313.1.1.Jaques Wein-Depot323.1.2.Eismann343.2.Änderung des SGB IV. Art. 3 - Scheinselbständigkeit363.2.1.Auswirkungen auf FN373.2.2.Stand der Diskussionen383.2.3.Aussichten39

Informations bibliographiques

décembre 1999, 46 pages, Allemand
DIPLOM.DE
9783832419813

Mots-clés

Autres titres sur ce thème