Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
LEXIA
Revues
Livres spécialisés
LOKI
Semaphor
DE
|
FR
Se connecter
S’enregistrer
LEXIA
Revues
Livres spécialisés
LOKI
Semaphor
DE
|
FR
Focus
Domaines
Étudier le droit
Droit du travail
Études
Droit de la famille
Droit des assurances sociales
Droit pénal
Publications
Littérature
Modules en ligne LEXIA
Livres
Collections
Revues
Bases de données
recht.ch
Littérature pour les études
Services
Services pour
Corporate Books
Solutions d'édition
Actualités
Professionnels
Corporate Publishing
Content solutions
Librairies
Événements
Presse
Enseignants
Étudiants
Annonceurs
Newsletter
Blog
Auteurs
Nos Auteurs
Aide
Liste
Espace des auteurs
Publier chez nous
Témoignages
Éditions
Qui sommes-nous?
Thèmes
En savoir plus
Collaborateurs
Durabilité
Newsletter
Histoire
Open Access
Vision et mission
Carrière
Notre magazine
Culture d'entreprise
Partenaires
Contact
Shop
Droit suisse
Droit étranger
À propos de notre boutique
Nouveautés
Nouveautés
Assortiment et recherche
À paraître
À paraître
Par domaine juridique
Commentaires
Se connecter
S’enregistrer
Promotion de Pâques :
Jusqu’au 30.4.2025, profitez d'une
réduction de 20 %
sur les
produits
suivants. Code:
NEST25
Télécharger la couverture
Recht im Wandel deutscher und europäischer Rechtspolitik
Recht im Wandel deutscher und europäischer Rechtspolitik
Festschrift 200 Jahre Carl Heymanns Verlag
Publié par:
Limperg, Bettina
|
Bormann, Jens
|
Filges, Axel C.
, et al.
Livre (relié)
177.00 CHF
livrable dans env. 10-20 jours
Ajouter au panier
Contenu
Christian von Bar: Anwartschaft, Akzessorietät und Abstraktion
Kurt Bartenbach / Jens Kunzmann: Die rechtsgeschäftliche Verwertung von Einheitspatenten und die Anwendung deutschen Rechts
Reinhard Bork: Grenzüberschreitende Insolvenzanfechtung
Roland Böttcher: Die Aussagekraft des deutschen Grundbuchs im Wandel
Moritz Brinkmann: Der deutsche Sonderweg im Recht der Sicherheiten an beweglichen Sachen und Forderungen
Jan Busche: Verwertung und Nutzung urheberrechtlich geschützter Werke im digitalen Zeitalter
Jens Ekkenga: Rückbelastungen der aufnehmenden Gesellschaft bei der Zusammenführung von Unternehmen per Sachkapitalerhöhung
Thomas Fischer: Welche und wie viel Aufmerksamkeit schuldet die Strafjustiz der Revision?
Uwe Fitzner: Die Partnerschaft mit beschränkter Berufshaftung
Klaus Ferdinand Gärditz: Demokratie in der Rechtsprechung des EuGH
Markus Gehrlein: Die Auslegung des § 64 GmbHG im Spannungsfeld zwischen Gesellschaftsrecht und Insolvenzanfechtungsrecht
Stefan Grundmann: Europäisches Wirtschaftsrecht im Wandel
Herbert Grziwotz: Städtebauliche Verträge im ländlichen Raum und das europäische Recht
Hans Haarmeyer: Eigenverwaltung mit Selbstbelastungszwang und die insolvenzstrafrechtlichen Folgen
Franz Hacker: Gewerbliche Schutzrechte und internationaler Handel im Spannungsverhältnis
Jörn Heinemann: Die notarielle Beurkundungsverhandlung: Vereinigung von mündlicher und schriftlicher Rechtsgestaltung
Martin Henssler: Neue und alte Haftungsrisiken für die Anwaltschaft: Ermittlungen und Haftungsklagen gegen Großkanzleien
Jörn Ipsen: Grundgesetz und Europa
Abbo Junker: Arbeitsrecht im europäischen Wandel
Hans-Frieder Krauß: Zur Wirkungskonkurrenz zwischen vormerkungsgesicherten „Verfügungsverboten" und öffentlichrechtlichen Vorkaufsrechten
Thomas Kühnen: Die Eingriffsvoraussetzungen des Besonderen Mechanismus
Hans-Willi Laumen: Die konkrete Beweisführungslast im Gefüge von Beweislast und Beweiswürdigung
Peter Limmer: Standortvorteil Rechtssicherheit: Vorsorgende Rechtspfl ege durch Gerichte und Notare
Dirk Looschelders: Richtlinienkonforme Auslegung des § 476 BGB nach dem Urteil des EuGH in der Rechtssache Faber
Heinz-Peter Mansel: Gerhard Kegel und das internationale Privatrecht
Ulrich Noack / Dirk Zetzsche: Kommentieren und Kommentare im europäisch-deutschen Wirtschaftsrecht
Hanns Prütting: Verfahrensfragen des Tarifeinheitsgesetzes
Wulf-Henning Roth: Unionsrechtliche Kompetenzen im Gesellschaftsrecht: Die SUP-Richtlinie
Eberhard Schilken: Überlegungen zur Umsetzung der Empfehlungen der Europäischen Kommission zum kollektiven Zivilrechtsschutz in Deutschland
Karsten Schmidt: Das Personengesellschaftsrecht als Rechtsprechungsrecht
Dieter Stauder: Die Kunst der Fußnote
Klaus Stern: Dienste von allgemeinem wirtschaftlichen Interesse und Energieversorgung im Recht der Europäischen Union
Rolf Stürner: Die Anwaltschaften bei den Obersten Gerichtshöfen in Europa und ihre Zukunft
<
Informations bibliographiques
janvier 2015
,
540 pages
,
Allemand
Heymanns C.
978-3-452-28574-4
Mots-clés
Contenu
Christian von Bar: Anwartschaft, Akzessorietät und Abstraktion
Kurt Bartenbach / Jens Kunzmann: Die rechtsgeschäftliche Verwertung von Einheitspatenten und die Anwendung deutschen Rechts
Reinhard Bork: Grenzüberschreitende Insolvenzanfechtung
Roland Böttcher: Die Aussagekraft des deutschen Grundbuchs im Wandel
Moritz Brinkmann: Der deutsche Sonderweg im Recht der Sicherheiten an beweglichen Sachen und Forderungen
Jan Busche: Verwertung und Nutzung urheberrechtlich geschützter Werke im digitalen Zeitalter
Jens Ekkenga: Rückbelastungen der aufnehmenden Gesellschaft bei der Zusammenführung von Unternehmen per Sachkapitalerhöhung
Thomas Fischer: Welche und wie viel Aufmerksamkeit schuldet die Strafjustiz der Revision?
Uwe Fitzner: Die Partnerschaft mit beschränkter Berufshaftung
Klaus Ferdinand Gärditz: Demokratie in der Rechtsprechung des EuGH
Markus Gehrlein: Die Auslegung des § 64 GmbHG im Spannungsfeld zwischen Gesellschaftsrecht und Insolvenzanfechtungsrecht
Stefan Grundmann: Europäisches Wirtschaftsrecht im Wandel
Herbert Grziwotz: Städtebauliche Verträge im ländlichen Raum und das europäische Recht
Hans Haarmeyer: Eigenverwaltung mit Selbstbelastungszwang und die insolvenzstrafrechtlichen Folgen
Franz Hacker: Gewerbliche Schutzrechte und internationaler Handel im Spannungsverhältnis
Jörn Heinemann: Die notarielle Beurkundungsverhandlung: Vereinigung von mündlicher und schriftlicher Rechtsgestaltung
Martin Henssler: Neue und alte Haftungsrisiken für die Anwaltschaft: Ermittlungen und Haftungsklagen gegen Großkanzleien
Jörn Ipsen: Grundgesetz und Europa
Abbo Junker: Arbeitsrecht im europäischen Wandel
Hans-Frieder Krauß: Zur Wirkungskonkurrenz zwischen vormerkungsgesicherten „Verfügungsverboten" und öffentlichrechtlichen Vorkaufsrechten
Thomas Kühnen: Die Eingriffsvoraussetzungen des Besonderen Mechanismus
Hans-Willi Laumen: Die konkrete Beweisführungslast im Gefüge von Beweislast und Beweiswürdigung
Peter Limmer: Standortvorteil Rechtssicherheit: Vorsorgende Rechtspfl ege durch Gerichte und Notare
Dirk Looschelders: Richtlinienkonforme Auslegung des § 476 BGB nach dem Urteil des EuGH in der Rechtssache Faber
Heinz-Peter Mansel: Gerhard Kegel und das internationale Privatrecht
Ulrich Noack / Dirk Zetzsche: Kommentieren und Kommentare im europäisch-deutschen Wirtschaftsrecht
Hanns Prütting: Verfahrensfragen des Tarifeinheitsgesetzes
Wulf-Henning Roth: Unionsrechtliche Kompetenzen im Gesellschaftsrecht: Die SUP-Richtlinie
Eberhard Schilken: Überlegungen zur Umsetzung der Empfehlungen der Europäischen Kommission zum kollektiven Zivilrechtsschutz in Deutschland
Karsten Schmidt: Das Personengesellschaftsrecht als Rechtsprechungsrecht
Dieter Stauder: Die Kunst der Fußnote
Klaus Stern: Dienste von allgemeinem wirtschaftlichen Interesse und Energieversorgung im Recht der Europäischen Union
Rolf Stürner: Die Anwaltschaften bei den Obersten Gerichtshöfen in Europa und ihre Zukunft
<
Informations bibliographiques
janvier 2015
,
540 pages
,
Allemand
Heymanns C.
978-3-452-28574-4
Mots-clés
Autres titres sur ce thème
Fairytale Forest
A pop-up playbook with sliders and surprises
Happy Yak
Quarto Publishing Group
,
2031
978-0-7112-7206-4
env. 29.90 CHF
disponible dès décembre 2031
The Putin Mystique
Inside Russia's power cult
Arutunyan, Anna
English Books
,
0204
978-0-9931533-3-4
21.90 CHF
livrable dans env. 5-10 jours
Pictures of You (Ltd. 12'' Maxi Single)
TBA - Phonag Records
,
2049
env. 19.90 CHF
disponible dès décembre 2049
Face the Music
My Story
Boe, Alfie
Random House UK
,
2099
978-1-5299-1036-0
env. 26.90 CHF
disponible dès janvier 2099
Katharsis im 19. Jahrhundert
Bernays, Nietzsche, Freud
Vöhler, Martin
Walter de Gruyter
,
2035
978-3-11-030941-6
env. 89.00 CHF
disponible dès août 2035
Gedankenwürfe
Praktiken und Deutungen der immateriellen Übertragung in der Moderne
Velminski, Wladimir
Kulturverlag Kadmos
,
2049
978-3-86599-324-3
env. 127.00 CHF
disponible dès janvier 2049
Advances in Quantum Optics
Zhang, Weiping
|
Chen, Zengbing
|
Zhang, Tiancai
Walter de Gruyter
,
2050
978-3-11-030435-0
env. 168.00 CHF
disponible dès janvier 2050
Internationales Insolvenzrecht
Europäische Insolvenzverordnung, Art. 102c EGInsO
Rattunde, Rolf
|
Smid, Stefan
|
Zeuner, Mark
Kohlhammer W.
,
2030
978-3-17-036441-7
env. 77.00 CHF
disponible dès décembre 2030
The Bear Family Goes Camping
A pop-up playbook with sliders and surprises
Happy Yak
Quarto Publishing Group
,
2031
978-0-7112-7208-8
env. 29.90 CHF
disponible dès décembre 2031
Die Jugendlichen und ihr Verhältnis zu Ausbildung und Beruf
Büchter, Karin
|
Christe, Gerhard
Kohlhammer W.
,
2030
978-3-17-033884-5
env. 45.50 CHF
disponible dès décembre 2030
Inklusive Schulentwicklung
Werning, Rolf
|
Avci-Werning, Meltem
Kohlhammer W.
,
2030
978-3-17-021382-1
env. 34.50 CHF
disponible dès décembre 2030
Inklusive digitale Medienbildung in der Grundschule
Schwerpunkt Deutsch
Marci-Boehncke, Gudrun
|
Eder, Jasmin
Kopäd Verlag
,
2099
978-3-86736-560-4
env. 26.50 CHF
disponible dès décembre 2099