Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Action newsletter : Abonnez-vous dès maintenant à notre newsletter et bénéficiez de 10 % de réduction sur vos commandes en ligne jusqu’au 8 août 2025. Infos et inscription.
Psychotraumatologie

Psychotraumatologie

Trauma-Folgestörungen und ihre Behandlung aus Sicht der Analytischen Psychologie

Contenu

Traumatisierungen können zu schwerwiegenden Persönlichkeitsveränderungen führen. Durch die Irritation des biopsychosozialen Systems durch Traumata sind die Symptome stets vielschichtig und die Behandlung der körperlichen Symptomatik, der Dissoziationen und Komplexe geht der Bearbeitung des eigentlichen Traumas häufig voraus. Entscheidend ist dabei die Reaktivierung der Fähigkeit zur Symbolisierung, die oftmals verschüttet ist. Die Analytische Psychologie nach C. G. Jung kann hier einen wertvollen Beitrag zur klinischen Psychotraumatologie leisten - sie bietet ein reichhaltiges Spektrum an Methoden (Traumdeutung, Malen, Sandspiel, Aktive Imagination, Authentic Movement) im Umgang mit traumatisierten Menschen, die im Buch dargestellt werden.

Informations bibliographiques

mars 2020, 142 pages, Analytische Psychologie C. G. Jungs in der Psychotherapie, Allemand
Kohlhammer
978-3-17-036608-4

Mots-clés

Autres titres de la collection: Analytische Psychologie C. G. Jungs in der Psychotherapie

Afficher tout

Autres titres sur ce thème