Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Action newsletter : Abonnez-vous dès maintenant à notre newsletter et bénéficiez de 10 % de réduction sur vos commandes en ligne jusqu’au 8 août 2025. Infos et inscription.
Psychopathologie im frühen Kindesalter

Psychopathologie im frühen Kindesalter

Entwicklungsmodelle und Behandlungsmethoden

Contenu

Dieses Buch untersucht psychosoziale Risikofaktoren, die zur Entstehung und Aufrechterhaltung von Psychopathologien im frühen Kindesalter beitragen. Es stützt sich auf Theorien und Forschung der Entwicklungspsychopathologie, um verschiedene Ansätze zur Klassifikation emotionaler und verhaltensbezogener Störungen zu diskutieren. Dabei wird die Bedeutung multidimensionaler Risikomodelle für spezifische Diagnosen hervorgehoben und die Entwicklung transdiagnostischer Konzepte beleuchtet. Das Buch zeigt, wie sich diese Modelle kombinieren lassen, um die Entwicklung allgemeiner Psychopathologie, internalisierender und externalisierender Symptome sowie typischer Symptomcluster – etwa bei oppositionellen Störungen, ADHS, Angst und Depression – besser zu verstehen. Zudem werden die Implikationen für klinische Behandlung, Ausbildung von Kindertherapeut:innen und öffentliche Politik dargestellt.

Zentrale Themenbereiche:

  • Ein entwicklungspsychopathologischer Zugang zu psychischen Störungen im frühen Kindesalter und die Entwicklung multidimensionaler Risikomodelle
  • Risikofaktoren für die Entstehung und Aufrechterhaltung emotionaler und verhaltensbezogener Symptome im frühen Kindesalter
  • Transdiagnostische Ansätze und Risikofaktoren für allgemeine Psychopathologie sowie spezifische Symptomtypen
  • Aktuelle Behandlungsansätze für frühkindliche Störungen und ein neuartiger integrativer Therapieansatz auf Basis empirischer Befunde
  • Ausbildung von Kindertherapeut:innen und sozialpolitische Implikationen der im Buch dargestellten Forschung

Dieses Buch ist eine unverzichtbare Ressource für Forscher:innen, Kliniker:innen, Wissenschaftler:innen in der Praxis sowie Studierende in Bereichen wie Entwicklungspsychologie, Klinische Kinder- und Jugendpsychologie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Sozialarbeit, Familienwissenschaften, Frühpädagogik und verwandten Disziplinen.

Informations bibliographiques

janvier 2026, Allemand
Springer
978-3-032-04679-6

Mots-clés

Autres titres sur ce thème