Connaissez-vous déjà notre service clients professionnels ? Nous nous ferons un plaisir de vous conseiller.
Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Position des Auflassungsempfängers. Anwartschaftsrecht und guter Glaube

Position des Auflassungsempfängers. Anwartschaftsrecht und guter ...

Contenu

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / BGB AT / Schuldrecht / Sachenrecht, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Beitrag widmet sich dem von der h.M. anerkannten Anwartschaftsrecht des Auflassungsempfängers und geht der Frage nach, ob das Zitat „Die Lehre vom Anwartschaftsrecht des Auflassungsempfängers zeigt derzeit weithin, wie man (relativ) Einfaches umständlich machen kann“ zutrifft. Hierzu wird Entstehen und Rechtsnatur der Anwartschaftsrechte des Auflassungsempfängers und des Vorbehaltsverkäufers dargestellt und anschließend hinsichtlich des gutgläubigen Erwerbs verglichen.

Informations bibliographiques

octobre 2013, 8 pages, Aus der Reihe: e-fellows.net stipendiaten-wissen, Allemand
GRIN VERLAG
9783656512615

Mots-clés

Autres titres sur ce thème