Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Promotion de Pâques : Jusqu’au 30.4.2025, profitez d'une réduction de 20 % sur les produits suivants. Code: NEST25
Popmix, POPkultur und Religion: The Next Generation

Popmix, POPkultur und Religion: The Next Generation

Neue Streifzüge durch erweiterte Galaxien

Contenu

Dieser Sammelband vereint diverse Beiträge zum Verständnis heutiger Kultur(en), religiöser Praxis und einer zeitgemäßen (POP-)Theologie. Entstanden ist er bei der Jahrestagung der Theologischen Gesellschaft für POP-, Kultur- und Religionserforschung 2022. Er deckt vier thematische "Galaxien" ab: "Film und Fernsehen", "Literatur und Kunst", "Musik und Subkultur" sowie "Technologie und Digitalisierung". Die Themenvielfalt reicht von James Bond und Germany's Next Topmodel über faschistische Bildsprache in der Popkultur und die Bedeutung von Souvenirs bis hin zu Hip Hop, Kirchenmusik und Antisemitismus in popkulturellen Medien. Ergänzt wird der Band durch Beiträge der digitalen Tagung "Künstliche Intelligenz – Interdisziplinäre Perspektiven im popkulturellen Horizont". Die Herausgeber*innen Stephanie Lerke, Dr., ist Studienrätin im Hochschuldienst am Lehrstuhl für Religionspädagogik an der Evangelisch-Theologischen Fakultät Münster. Simon Luthe ist Pastor in der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland und Doktorand am Institut für Evangelische Theologie und Religionspädagogik der Julius-Maximilians-Universität Würzburg. Jan Christian Pinsch ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Evangelische Theologie der Universität Paderborn und Lehrkraft für besondere Aufgaben in der Abteilung Theologie und Diakoniewissenschaft der Universität Bielefeld. Julian Sengelmann, Dr., ist ein deutscher Schauspieler, Musiker, Moderator, Sprecher, Theologe und Pastor in der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland. Derzeitig leitet er das Projekt INNER CITY Church: digitaloge Kirche.

Informations bibliographiques

juillet 2025, pop.religion: lebensstil – kultur – theologie, Allemand
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
978-3-658-47989-3

Sommaire

Mots-clés

Autres titres de la collection: pop.religion: lebensstil – kultur – theologie

Afficher tout

Autres titres sur ce thème