Person - Logos - Sein
Eine Darstellung der ontologischen und erkenntnistheoretischen Begriffe im Denken von Christos Yannaras
Die Studie befasst sich mit den Kernbegriffen im Denken des griechischen Philosophen und Theologen Christos Yannaras (*1935). Mit seinen Analysen zentraler Gedanken europäischen Selbstverständnisses wie Personalität, Logizität der Erkenntnis und Sein unterbreitet Yannaras einen Vorschlag für einen Ausweg aus bestehenden Krisen.
Die Studie befasst sich mit den Kernbegriffen im Denken des griechischen Philosophen und Theologen Christos Yannaras (*1935). Mit seinen Analysen zentraler Gedanken europäischen Selbstverständnisses wie Personalität, Logizität der Erkenntnis und Sein unterbreitet Yannaras einen Vorschlag für einen Ausweg aus bestehenden Krisen.
Autres titres de la collection: Freiburger theologische Studien
Afficher toutFreundschaft als freie Zuwendung
Annährungen an das Denken Peter Hünermanns
Herder, 2025
978-3-451-02509-9
env. 125.00 CHF
paraît en août
Wohin mit der gleichgeschlechtlichen Liebe in der katholischen Kirche?
Ein theologisch-rechtlicher Lösungsvorschlag
Herder, 2025
978-3-451-02505-1
109.00 CHF
disponible de suite
Rechtspopulismus als Herausforderung christlicher Sozialethik
Problemanalysen und Handlungsperspektiven
Herder, 2024
978-3-451-39839-1
125.00 CHF
disponible de suite
Gott fürchten?
Eine systematisch-exegetische Rekonstruktion eines missverstandenen biblischen Motivs
Herder, 2022
978-3-451-39366-2
env. 117.00 CHF
livrable dans env. 5-10 jours
Von Grenzen, Menschen und Mauern
Migrationsethische Perspektiven in der globalisierten Weltgesellschaft
Herder, 2022
978-3-451-39305-1
env. 126.00 CHF
livrable dans env. 5-10 jours
Zwischen Anspruch und Wirklichkeit
Die politische Praxis des Heiligen Stuhls bei den Vereinten Nationen im Spiegel der katholischen Begründung der Menschenrechte
Herder, 2021
978-3-451-39137-8
env. 104.00 CHF
livrable dans env. 5-10 jours
„Seh ich den Himmel, das Werk deiner Finger“
Biblische Schöpfungstexte als Modelle zur Verhältnisbestimmung zwischen Naturwissenschaften und Theologie
Herder, 2021
978-3-451-39146-0
env. 126.00 CHF
livrable dans env. 5-10 jours
Unterworfen und frei
Theologische Annäherungen an Judith Butlers Subjektivationstheorie
Herder, 2021
978-3-451-38929-0
env. 86.00 CHF
livrable dans env. 5-10 jours
Dialektik der Negativität – Dialektik der Hoffnung
Johann B. Metz und Theodor W. Adorno im Gespräch über ein geschichtssensibles Subjektverständnis
Herder, 2020
978-3-451-38862-0
env. 98.00 CHF
livrable dans env. 5-10 jours
Genealogien der Moderne
Zu den Rekonstruktionen von Hermann Krings und Herbert Schnädelbach
Herder, 2020
978-3-451-38739-5
env. 86.00 CHF
livrable dans env. 5-10 jours
In aller Freiheit
Selbstsorge neu denken mit Michel Foucault
Herder, 2019
978-3-451-38734-0
env. 92.00 CHF
livrable dans env. 5-10 jours
Der sich wandelnde Gottesbegriff bei Nikolaus von Kues
Eine werkgenetische Untersuchung
Herder, 2019
978-3-451-38859-0
env. 79.00 CHF
livrable dans env. 5-10 jours
Autres titres sur ce thème
Das Blaue vom Himmel
Roman | Was, wenn es die Möglichkeit gäbe, die Erde abzukühlen, der Himmel dadurch aber für immer sein Blau verlieren würde?
Suhrkamp, 2026
978-3-518-43259-4
env. 33.50 CHF
paraît en janvier
Die Wahrheit wird euch frei machen
Argentinien 1976: Der Vatikan und die Bischöfe im Angesicht des Staatsterrorismus
Herder, 2026
978-3-451-60391-4
env. 179.00 CHF
paraît en mai
Storms, Nations, and Other Gods
The Ongoing Evolution of Religious Thought
Springer International Publishing, 2026
978-3-032-00468-0
env. 46.90 CHF
paraît en janvier
Der Briefwechsel zwischen David Vogel und Ada Nadler-Vogel
De Gruyter, 2026
978-3-11-914853-5
0
paraît en février
Spirit(s) and Chinese Religiosity
Retelling the History of Chinese Christianity from a Pentecost Perspective
Springer International Publishing, 2026
978-3-032-00475-8
env. 69.00 CHF
paraît en février
Spatiotemporal Politics in Contemporary Iran
Dynamics of Memory, Agency, and Ritual among the Graduates of Islamic Schools
De Gruyter, 2026
978-3-11-914770-5
env. 77.00 CHF
paraît en février
Hauptsache kein Zeitgeist
Roman | Die Welt ist so. Die Menschen sind so. Und was ich darüber denke, ist so
Claassen, 2026
978-3-546-10091-5
env. 33.50 CHF
paraît en janvier
König der Welt
Das Leben von Ludwig XIV. | Mitreißend erzählt und opulent ausgestattet
Econ-Ullstein-List, 2026
978-3-548-07380-4
env. 34.50 CHF
paraît en janvier
Briefwechsel mit Ernst Mayer 1907–1952 in Auswahl
schwabe, 2026
978-3-7965-5354-7
env. 350.00 CHF
paraît en mai
The Politics of Prison Building Programmes
Building Legacies and the State Capacity to Punish
Springer International Publishing, 2026
978-3-032-01740-6
env. 134.00 CHF
paraît en janvier
Malina
Roman | Schön gebundene Sonderausgabe zum 100. Geburtstag der internationalen Ikone
Suhrkamp, 2026
978-3-518-47526-3
env. 25.50 CHF
paraît en février