Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Action newsletter : Abonnez-vous dès maintenant à notre newsletter et bénéficiez de 10 % de réduction sur vos commandes en ligne jusqu’au 8 août 2025. Infos et inscription.
Performance Measurement in Nonprofit Organisationen und die daraus folgenden Managementimplikationen

Performance Measurement in Nonprofit Organisationen und die daraus ...

Contenu

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,7, Universität Mannheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Noch gehören die Nonprofit-Organisationen (NPO) zu den weniger erforschten Untersuchungsgegenständen in der BWL. Volkswirtschaftlich gesehen handelt es sich dabei keinesfalls um vernachlässigte Größen. Offizielle Statistiken beispielsweise beweisen den hohen Stellenwert der „Freien Wohlfahrtspflege“ im sozialen Dienstleistungssektor. Die Bedeutung der Wohlfahrtsverbände zeigt sich auch anhand der Zahl der Beschäftigten (im Jahr 2012: 1,67 Millionen Erwerbspersonen).NPO stehen aufgrund sich wandelnder Rahmenbedingungen unter hohem Druck, ihre Ressourcen effizient und effektiv zu verteilen. Politische und gesellschaftliche Wandlungsprozesse, quantitative und qualitative Änderungen der Nachfrage, Rückgänge der öffentlichen Fördermittel, Intensivierung des Wettbewerbs und gesetzliche Entwicklungen in Europa lassen die Anforderungen an das Management der NPO steigen.Die Suche nach effizienten Management-Systemen für NPO fand im Vergleich zum öffentlichen Sektor zeitlich verzögert statt. Jedoch beschäftigte sich die Forschung in den letzten Jahren verstärkt mit Performance Measurement-Systemen für den NPO Bereich. Gerade in den 1990er Jahren gewinnt das Performance Measurement als Überwachungssystem an Gewicht. Der Messbarkeit der Organisationsziele wird von da an eine größere Aufmerksamkeit gewidmet. Das Paradebeispiel für ein Performance Measurement-System stellt dabei die Balanced Scorecard dar. Heutzutage weist das Performance Measurement in NPO gerade als Rechenschaftslegungsinstrument einen hohen Stellenwert auf.

Informations bibliographiques

octobre 2017, 36 pages, Allemand
GRIN VERLAG
9783668550414

Mots-clés

Autres titres sur ce thème