Connaissez-vous déjà notre service clients professionnels ? Nous nous ferons un plaisir de vous conseiller.
Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Open Innovation und die Entstehung von Kooperationen zwischen Forschungseinrichtungen und privatwirtschaftlichen Unternehmen

Open Innovation und die Entstehung von Kooperationen zwischen ...

Contenu

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1,0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Fachbereich Wirtschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Einbindung externer Partner in den Innovationsprozess ist entscheidend für den zukünftigen Erfolg von Unternehmen, da die benötigten Ressourcen ausschließlich betriebsintern nicht mehr effizient erbacht werden können. Die Kooperation zwischen Forschungseinrichtungen und privatwirtschaftlichen Unternehmen ist hierbei eine Möglichkeit das Paradigma der Open Innovation zu implementieren. Ziel dieser Arbeit ist es, die Entstehung solcher Kooperationsformen mithilfe des Abgleichs konzeptioneller Studien mit empirsch gewonnenen Informationen zu beschreiben. Hierbei wird deutlich, dass sich die Zusammenarbeit zwischen Privatwirtschaft und Wissenschaft in einem konfliktären Spannungsfeld zwischen akademischer Relevanz und der konkreten Produktentwicklung befindet. Diese negative Wechselwirkung führt zu einer Typologisierung der unterschiedlichen Kooperationsausprägungen. Daraus lässt sich ableiten, dass sich der Konflikt zwischen wissenschaftlichem Output und betriebswirtschaftlichem Nutzen durch eine wiederkehrende Zusammenarbeit der beiden Institutionen auflösen lässt.

Informations bibliographiques

décembre 2012, 88 pages, Allemand
GRIN VERLAG
9783656332688

Mots-clés

Autres titres sur ce thème