Aus dem Inhalt
· Elektroenzephalografie, evozierte Potentiale, Nahinfrarotspektroskopie (NIRS), Jugularvenensättigung, Labor- und Liquordiagnostik· Sonografie, native Computertomografie, CT-Angiografie, CT-Perfusion, Magnetresonanztomografie
· Intrazerebrale Druckmessung, zerebrale Mikrodialyse, Hirngewebssauerstoffgehaltsmessung
· Monitoring der Sedierungstiefe, bei unklarer Vigilanzstörung, bei Critical-Illness-Polyneuromyopathie, nach Herz-Kreislauf-Stillstand, bei Schädel-Hirn-Trauma, bei Hirndruck, zur Hirntoddiagnostik
Dr. med. Lars-Olav Harnisch , DESA, EDIC, Klinik für Anästhesiologie, Universitätsmedizin Göttingen
Prof. Dr. med. Onnen Mörer , Klinik für Anästhesiologie, Universitätsmedizin Göttingen
PD Dr. med. Caspar Stephani , Klinik für Klinische Neurophysiologie/Neurologie und Klinik für Anästhesiologie, Universitätsmedizin Göttingen