Neue Vielfalt in der urbanen Stadtgesellschaft

Urbane Räume sind Transit- und Kontakträume. Hier treffen Differenzen aufeinander, werden Lebensentwürfe ausgehandelt, globale Entwicklungen auf vielfältige Weise lokal interpretiert und in den urbanen Alltag übertragen. Dabei ist die Großstadt nicht nur Hintergrund oder Bühne solcher Prozesse, sondern zugleich Generator und Katalysator von Mobilität.
Die Beiträge dieses Bandes zeigen diese mobile Vielfalt und den gesellschaftlichen sowie den politischen Umgang mit ihr aus unterschiedlichen Blickwinkeln.
avril 2011, env. 237 pages, Interkulturelle Studien, Allemand
VS Verlag für Sozialwissenschaft
978-3-531-17754-0

Autres titres de la collection: Interkulturelle Studien

Afficher tout

Autres titres sur ce thème