Connaissez-vous déjà notre service clients professionnels ? Nous nous ferons un plaisir de vous conseiller.
Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Mitarbeitermotivation. Motivationstheorien und Führungsstile

Mitarbeitermotivation. Motivationstheorien und Führungsstile

Contenu

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Führung und Personal - Mitarbeitermotivation, Note: 1,7, Berufsakademie Sachsen - Glauchau, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorgelegte Arbeit untersucht Methoden verschiedener Modelle, wie Mitarbeiter am besten zu motivieren sind und was die Führungsperson darin für eine Rolle spielen kann.Dabei werden die Motivationstheorien theoretisch beleuchtet und in Zusammenhang mit der Mitarbeitermotivation im Arbeitsalltag gebracht. Hier dreht es sich unter anderem um die wohl bekanntesten Motivationstheorien von Wissenschaftlern wie Herzberg, Vroom und Maslow. Unterteilt sind die nachfolgenden Motivationstheorien in die zwei Kategorien der Inhalts- und Prozesstheorien.Dazu werden ebenfalls mehrere Führungsstile unter die Lupe genommen und verglichen. Hierbei gibt es mit den ein-, zwei- und dreidimensionalen Führungsmodellen drei Überarten, welche den Bereich der Führungsstile genauer beleuchten. Zu diesen drei Überarten gibt es mehrere verschiedene Unterarten, die die Art der Führung im betrieblichen Alltag unterschiedlich darstellen und herausbilden.

Informations bibliographiques

août 2021, 32 pages, Allemand
GRIN VERLAG
9783346459183

Mots-clés

Autres titres sur ce thème