Thèmes principaux
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Menschenwürde und Existenzminimum

Menschenwürde und Existenzminimum

Contenu

Wer ein «menschenwürdiges Existenzminimum» fordert, vereinigt zwei weitgehend unbestimmte Begriffe. Wie hängen sie miteinander zusammen? Dieser Band befasst sich mit phänomenologischen, ethischen und praktisch-sozialpolitischen Aspekten der Menschenwürde und des Existenzminimums. Die Beiträge sondieren, wie «Menschenwürde» zu verstehen ist, wenn sie die normative Grundlage der Gewährleistung eines angemessenen, armutsresistenten und eben: menschenwürdigen Existenzminimums «für alle» sein soll. Sie diskutieren die soziale Grundsicherung als herkömmliche Strategie der Realisierung eines solchen Minimums und zeigen Vorzüge und Defizite möglicher Alternativen - Grundeinkommen, property-owning democracy - auf.

Informations bibliographiques

juin 2024, 182 Pages, Schwabe reflexe, Allemand
schwabe
978-3-7965-5105-5

Mots-clés

Autres titres de la collection: Schwabe reflexe

Afficher tout

Autres titres sur ce thème