Connaissez-vous déjà notre service clients professionnels ? Nous nous ferons un plaisir de vous conseiller.
Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Managing IT in einer digitalen Welt

Managing IT in einer digitalen Welt

Zusammenhänge der IT verstehen und die Kriterien für eine erfolgreiche Transformation beherrschen

Contenu

Das Buch "Managing IT in einer digitalen Welt" behandelt umfassend die verschiedenen Aspekte des IT-Managements. Es beginnt mit der Darstellung von IT-Prozessen und der Entwicklung einer auf die Bedürfnisse moderner Unternehmen zugeschnittenen IT-Strategie. Weiterhin werden die Verwaltung des IT-Projektportfolios und die erfolgreiche Durchführung von IT-Projekten beleuchtet. Ein besonderer Fokus liegt auf IT-Services und IT-Operation Management, um reibungslose Betriebsabläufe zu gewährleisten. Zudem werden Themen wie IT-Reporting, IT-Governance und IT-Leadership behandelt. Am Schluss werden die Datenfizierung und die notwendige Transformation des gesamten Unternehmens im Zuge der Digitalisierung präsentiert. Letztendlich betont das digitale MTO-Konzept (Mensch-Technik-Organisation) die Bedeutung der Wechselwirkung dieser drei Elemente, um eine gesunde Widerstandskraft und einen positiven Kreislauf im Unternehmen zu entwickeln, die einen langfristigen und nachhaltigen Erfolg gewährleisten.

Inhalt

IT-Prozesse, IT-Strategie, IT-Projektportfolio, IT-Projekte, IT-Services, IT-Operation Management, IT-Reporting, IT-Governance, IT-Leadership, Datenfizierung, digitale Transformation, das digitale MTO-Konzept, die Entwicklung eines positiven digitalen Kreislaufs

 Zielgruppe

  • CIO, CTO, CDO, IT-Manager, Digital Officer
  • IT-Projektportfolio Manager, IT-Projekt Manager, IT-Service Manager und IT-Operation Manager
  • IT-Berater
  • Entscheidungsträger im Bereich IT-Governance, IT-Strategie und digitale Transformation
  • Wirtschaftsinformatik Studierende

 Der Autor

Dr. Lionel Pilorget  ist Dozent im Masterstudiengang "Business Information Systems" an der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW. Er verfügt über langjährige Erfahrung in verschiedenen IT-Managementpositionen in der Industrie und im Finanzsektor und kann daher die Brücke zwischen Theorie und Praxis schlagen. In den letzten Jahren war er stark in strategische Projekte involviert, um das Thema Digitalisierung mit der Einführung neuer Methoden wie agiler Programmierung zu verbinden. Das Buch bietet Best Practices aus der traditionellen IT-Welt, kombiniert mit modernen Ansätzen, um Unternehmen auf ihrem Weg der Transformation zu begleiten.

 

Informations bibliographiques

février 2025, 382 pages, Allemand
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
978-3-658-46011-2

Sommaire

Mots-clés

Autres titres sur ce thème