Thèmes principaux
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Lohnsteuerrecht

Lohnsteuerrecht

Recht, Steuern, Beratung
Die Lohnsteuer ist eine Erhebungsform der Einkommensteuer und wird auf Einkünfte aus nichtselbstständiger Arbeit erhoben. Dabei ist in der Praxis oft nicht nur fraglich, wie das Arbeitsverhältnis gestaltet sein muß, sondern auch wie mit Sachzuwendungen oder Pauschalversteuerung umzugehen ist.<br> <br> Das Werk geht daher im Schwerpunkt auf folgende Bereiche ein:<br> <br> - Begriff des Arbeitslohns<br> - Abgrenzung nicht lohnsteuerbaren Zuwendungen des Arbeitgebers<br> - Lohnzahlungen durch Dritte<br> - Steuerfreier Arbeitslohn<br> - Betriebliche Altersversorgung<br> - Lohnsteuerabzug durch den Arbeitgeber<br> - Lohnsteuerabzug durch Dritte<br> - Geringfügig bzw. kurzfristig beschäftigte Arbeitnehmer<br> <br> <br>

Contenu

Die Lohnsteuer ist eine Erhebungsform der Einkommensteuer und wird auf Einkünfte aus nichtselbstständiger Arbeit erhoben. Dabei ist in der Praxis oft nicht nur fraglich, wie das Arbeitsverhältnis gestaltet sein muss, sondern auch wie z.B. mit Sachzuwendungen oder Pauschalversteuerung umzugehen ist. Anhand von zahlreichen Beispielen wird der Aufbau des Lohnsteuerrechts vermittelt. Häufig auftretende Problemfälle werden im Detail erläutert, um das erworbene Wissen schnell in der Praxis umzusetzen.<br>

Informations bibliographiques

juillet 2008, 226 Pages, Allemand
GABLER
9783834997166

Sommaire

Mots-clés

Autres titres sur ce thème