Connaissez-vous déjà notre service clients professionnels ? Nous nous ferons un plaisir de vous conseiller.
Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Logistikcontrolling - Aufgaben und Gestaltung

Logistikcontrolling - Aufgaben und Gestaltung

Contenu

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,4, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Villingen-Schwenningen, früher: Berufsakademie Villingen-Schwenningen, Veranstaltung: Controlling, Sprache: Deutsch, Abstract: Im modernen Management von Unternehmen nimmt die Bedeutung der Logistik als Ein-flussfaktor auf den Unternehmenserfolg immer weiter zu. Die logistischen Prozesse beeinflussen die Werthaltigkeit in allen Belangen von der Beschaffung über die Produktion bis zur Zustellung. Damit rückt auch das Problem der Messbarkeit der Erfolge logistischer Op-timierungen in den Vordergrund. Ziel des Logistik-Controlling ist es, dieses und andere Probleme aufzugreifen um die logistischen Prozesse transparenter abbilden zu können, verständlicher zu machen und die Wirkungsweise zu steigern. „Dabei schlägt dem Logistik-Controlling von vorneherein eine große Erwartungshaltung entgegen, weil man vermutet, dass sich mit ihm wichtige Einsparungspotentiale erschlie-ßen lassen.“ „Logistik hat sich heute in den meisten größeren Unternehmen etabliert. Was noch weitgehend fehlt, ist ein betriebswirtschaftliches Steuerungsinstrument für die Zielfindung und -kontrolle in der Logistik.“ Dies zeigen auch die Zahlen, denn nur ca. ein Viertel der Unternehmen verfügt über ein Controlling für die Logistik, so dass hier noch enormer Entwicklungs- und Umsetzungsbedarf besteht. Logistik-Controlling kann eine wesentliche Hilfestellung bieten, um die Abstimmungs-und Optimierungsprozesse zu beschleunigen, zu messen und die darin verborgenen Möglichkeiten zu nutzen, schneller und flexibler und vor allem auch kostengünstiger zu machen. Ziel dieser Arbeit soll es sein, die Aufgaben, Inhalte und Ziele des Logistik-Controlling zu erläutern. Desweiteren soll gezeigt werden mit welchen Instrumenten das L ogistik-Controlling umsetzbar ist. Aufgrund der Komplexität des Themas Logistik-Controlling, werden die einzelnen Instrumente doch nur in relativ knapper Form dargestellt. Nichts desto trotz wird versucht einen Gesamtüberblick über diese und allgemein über das Logistik-Controlling zu geben. [...]

Informations bibliographiques

janvier 2006, 26 pages, Allemand
GRIN VERLAG
9783638454643

Mots-clés

Autres titres sur ce thème