Thèmes principaux
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Lebenslanges Lernen verstehen

Lebenslanges Lernen verstehen

Arbeitsorientierungen als Schlüssel zur beruflichen Weiterbildung

Contenu

Wie beeinflussen Arbeitsorientierungen das Weiterbildungsverhalten von Beschäftigten? ¿erife Erol zeigt, dass neben objektiven Faktoren wie soziodemografischen, arbeitsbezogenen und betriebsbezogenen Merkmalen auch subjektive Reaktionen eine signifikante Rolle spielen. Besonders hervorzuheben ist, dass eine starke organisations- oder berufsbezogene Arbeitsorientierung die Wahrscheinlichkeit erhöht, an Weiterbildungen teilzunehmen. Im Gegensatz dazu kann eine ausgeprägte marktbezogene Arbeitsorientierung diese Wahrscheinlichkeit verringern. Die Ergebnisse der Untersuchung verdeutlichen, wie Arbeitsbedingungen gestaltet sein sollten, um Mitarbeitende zur Weiterbildung zu motivieren. https://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0

Informations bibliographiques

mars 2025, env. 259 Pages, Arbeit - Interessen - Partizipation, Allemand
Campus
978-3-593-52053-7

Mots-clés

Autres titres de la collection: Arbeit - Interessen - Partizipation

Afficher tout

Autres titres sur ce thème