Logo
DE | FR
Action newsletter : Abonnez-vous dès maintenant à notre newsletter et bénéficiez de 10 % de réduction sur vos commandes en ligne jusqu’au 8 août 2025. Infos et inscription.
Kosten- und Erlösrechnung

Kosten- und Erlösrechnung

Band 1: Einführung, Grundlagen und Bereiche

Dies ist der erste der beiden Bände „Kosten- und Erlösrechnung“ und bietet einen fundierten Einstieg in die Welt der internen Unternehmensrechnung. Anders als viele klassische Lehrwerke beginnt dieses Buch nicht bei Definitionen, sondern bei der zentralen Frage: Was ist der Zweck eines Unternehmens – und welche Rolle spielen dabei Investitionen, Kosten und Erlöse?

Ausgehend von dieser praxisnahen Perspektive werden die zentralen Bereiche der Kostenrechnung systematisch aufgebaut: Kostenarten-, Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung. Ergänzt wird dies durch eine Einführung in kurzfristige Erfolgsrechnungen.

Klar strukturiert, anschaulich erklärt und ideal für das Bachelor-Studium geeignet – dieser Band legt das notwendige Fundament für den weiterführenden zweiten Teil. Rund 50 Übungsaufgaben mit ausführlichen Lösungen ermöglichen ein effektives Selbststudium und festigen das Gelernte.

Der Inhalt

  • Grundbegriffe und Merkmale der Kostenrechnung
  • Funktionen, Einflussgrößen und Arten von Kosten
  • Kostenartenrechnung
  • Kostenstellenrechnung
  • Kostenträgerrechnung
  • Kurzfristige Erfolgsrechnungen

Der Autor

Univ.-Prof. Dr. rer. pol. habil. David Müller ist seit 2015 Professor für Rechnungswesen und Controlling an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Planung und Steuerung von Investitionen, Kostenmodellierung in der Produktentwicklung sowie die kooperative Spieltheorie.

novembre 2025, env. 407 pages, Allemand
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
978-3-658-49072-0

Autres titres sur ce thème