Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Promotion de Pâques : Jusqu’au 30.4.2025, profitez d'une réduction de 20 % sur les produits suivants. Code: NEST25
Kontroverse Freiheit

Kontroverse Freiheit

Die Impulse der Ökumene

Contenu

Freiheit ist ein Grundwort der Bibel und ein Schlüsselwort der Moderne. Diese Übereinstimmung klingt harmonisch, doch der Eindruck täuscht. Denn was wird unter Freiheit verstanden? Biblisch und in den christlichen Traditionen gilt: Gott befreit. Dieser Ansatz gerät neuzeitlich in die Kritik, weil die Theozentrik als latente Fremdbestimmung gesehen wird. So sind die christlichen Traditionen angefragt, weshalb sie an einem theologischen Freiheitsbegriff festhalten, wie sie ihn verstehen und wie sie die Herausforderung der Moderne aufgreifen wollen. Dabei kommt die Breite und Tiefe ökumenischer Theologien zu Wort. Die Herausgeber: Thomas Söding, Professor für Neues Testament an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum; Bernd Oberdorfer, Professor für Evangelische Theologie mit Schwerpunkt Systematische Theologie und theologische Gegenwartsfragen an der Universität Augsburg Mit Beiträgen von: Marianus Bieber, Petra von Gemünden, Elisabeth Gräb-Schmidt, Werner Klän, Daniel Munteanu, Burkhard Neumann, Bernd Oberdorfer, Dorothea Sattler, Barbara Schmitz, Eberhard Schockenhoff, Ulrike Schuler, Thomas Söding, Andrea Strübind, Uwe Swarat, Robert Vorholt und Michael Weinrich

Informations bibliographiques

août 2017, 384 pages, Quaestiones disputatae, Allemand
Herder
978-3-451-02284-5

Mots-clés

Autres titres de la collection: Quaestiones disputatae

Afficher tout

Autres titres sur ce thème