Frei von Konsumzwängen – Ein Wegweiser zu einem bewussteren Leben
In einer Welt, in der Konsum allgegenwärtig ist, werden wir oft unbemerkt zu Gefangenen unserer Kaufgewohnheiten. Konsum neu denken ist ein praktischer Ratgeber für alle, die ihr Konsumverhalten hinterfragen, verstehen und nachhaltig verändern möchten. Das Werk bietet einen klaren Überblick über die Mechanismen von Konsum- und Luxussucht, von den psychologischen Ursachen bis hin zu den gesellschaftlichen Einflüssen.
Mit konkreten Übungen, Checklisten und Strategien lernen Sie, Impulskäufe zu kontrollieren, Ihre Finanzen zu ordnen und ein Leben jenseits von überflüssigem Konsum zu führen.
Entdecken Sie alternative Lebensstile wie Minimalismus und bewussten Konsum, um langfristig Freiheit, Erfüllung und ein ausgewogenes Verhältnis von Haben und Sein zu finden.
Dieser Ratgeber zeigt, dass ein selbstbestimmtes Leben im Konsum möglich ist – und wie Sie es Schritt für Schritt erreichen können.
Zum Autor:
Prof. Dr. Dr. Oliver Hoffmann ist ein führender Experte im Bereich der Wirtschaftspsychologie mit einem besonderen Fokus auf Innovationspsychologie und die Ökonomie von Luxusgütern. Er gilt als einer der herausragenden Experten für die wirtschaftlichen und psychologischen Aspekte der Luxusindustrie. Seit 2017 ist er neben Lehraufträgen an der Tongji University und der Linshui University Professor für Innovationsmanagement an der Kyrgyz State Technical University (KSTU) und erfahrener psychologischer Berater für Firmen und Privatkunden. Neben seiner akademischen Laufbahn ist er als Managing Director bei der Theta Venture LLC in London und Zürich tätig, welche unter anderem innovative psychologische Therapieformen für Top-Level-Executives entwickelt. Prof. Dr. Dr. Oliver Hoffmann lebt und arbeitet derzeit in Zürich, Schweiz.