Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Promotion de Pâques : Jusqu’au 30.4.2025, profitez d'une réduction de 20 % sur les produits suivants. Code: NEST25
Körperzentrierte Psychotherapie im Dialog

Körperzentrierte Psychotherapie im Dialog

Grundlagen, Anwendungen, Integration Der IKP-Ansatz von Yvonne Maurer

Contenu

Der Körper als Ressource in der Psychotherapie

Wo im Körper zeigt sich das Problem eines Klienten? Und wie kann der gesunde Körper mithelfen, ein Problem zu lösen? Kann eine seelische Blockade im therapeutischen Prozess durch bestimmte Bewegungen oder andere Körpererfahrungen gelöst werden?

Immer mehr Therapeuten entdecken den Körper als Ressource in der Psychotherapie – und suchen nach fundierten Grundlagen. Dieses Buch lädt ein zum Dialog verschiedener Therapieverfahren zum Körper in der Psychotherapie.

Abgerundet durch Erfahrungen von Experten verschiedener Therapierichtungen

Dieses Buch geht zurück auf den ganzheitlichen Ansatz von Dr. Yvonne Maurer am Institut für Körperzentrierte Psychotherapie, Zürich. Die Autorinnen und Autoren sind in Ausbildung und Praxis körperzentrierter Psychotherapie tätig. Weitere Autoren beschreiben die körperzentrierte Methodik aus ihrer jeweiligen Fachperspektive (Verhaltenstherapie, Psychoanalyse, Embodied Cognition, Embodiment, Neurobiologie und Psychobiologie). Körperliches wird als diagnostische Quelle und therapeutische Möglichkeit aufgezeigt.

Ein Buch, aus dem psychotherapeutisch Tätige und wissenschaftlich Interessierte viele neue Anregungen erhalten

Informations bibliographiques

octobre 2009, 381 pages, Allemand
Springer
978-3-642-01059-0

Sommaire

Mots-clés

Autres titres sur ce thème