Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Promotion de Pâques : Jusqu’au 30.4.2025, profitez d'une réduction de 20 % sur les produits suivants. Code: NEST25
Investitionstheoretische Unternehmensbewertung bei Vorliegen verhandelbarer Zahlungsmodalitäten

Investitionstheoretische Unternehmensbewertung bei Vorliegen ...

Contenu

Betriebswirtschaftslehre ist nichts anderes als die Lehre vom gesunden Menschenverstand. Diesem Anspruch muss sich auch eine Unternehmensbewertung stellen. Wohin es führt, wenn statt dessen „Gier“ und der beharrliche Glaube an die Existenz eines für jedermann geltenden „wahren“ Wertes die Triebfedern des Handelns sind, zeigte die unlängst zu beobachtende Finanzkrise. Während finanzierungstheoretische Bewertungsverfahren einen idealisierten Markt unterstellen, nimmt ihn die investitionstheoretische Bewertungstheorie so wie er ist, mit all seinen Unvollkommenheiten. Christian Toll zeigt, wie eine entscheidungsorientierte Bewertung von Unternehmenstransaktionen erfolgen sollte und entwickelt Bewertungsmodelle, die auch mit real existierenden Marktunvollkommenheiten umzugehen wissen.

Informations bibliographiques

juin 2011, 301 pages, Finanzwirtschaft, Unternehmensbewertung & Revisionswesen, Allemand
Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
978-3-8349-3045-3

Sommaire

Mots-clés

Autres titres de la collection: Finanzwirtschaft, Unternehmensbewertung & Revisionswesen

Afficher tout

Autres titres sur ce thème