Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Action newsletter : Abonnez-vous dès maintenant à notre newsletter et bénéficiez de 10 % de réduction sur vos commandes en ligne jusqu’au 8 août 2025. Infos et inscription.
Institutionelle Anleger und Vermögensverwalter als Akteure in einer selbststeuernden Corporate Governance

Institutionelle Anleger und Vermögensverwalter als Akteure in einer ...

Contenu

<p>Die Zielrichtung der Regelungen für institutionelle Anleger und Vermögensverwalter in der Aktionärsrechterichtlinie II bzw. im ARUG II wirft im Wesentlichen zwei Hauptfragen auf, denen die Autorin nachgeht. Erstens: Wie lässt sich das gewünschte stärkere Engagement der institutionellen Anleger und Vermögensverwalter in das herkömmliche Kompetenzgefüge der Aktiengesellschaft einfügen? Konkret: Ist mit den Neuregelungen eine Verschiebung der bestehenden Kompetenzverteilung intendiert? Und zweitens: Wie wirken sich die Neuregelungen auf die auf Selbststeuerung hin angelegte Corporate Governance der Aktiengesellschaft aus?</p>

Informations bibliographiques

mai 2025, 258 pages, Heidelberger Schriften zum Wirtschaftsrecht und Europarecht, Allemand
NOMOS
9783748960355

Mots-clés

Autres titres sur ce thème