Inklusion im Förderschwerpunkt Hören

Publié par:Leonhardt, Annette

Inklusion im Förderschwerpunkt Hören ist nichts Neues! So war der Auslöser für die Initiierung der Taubstummenlehrer(aus)bildung der Bedarf an qualifizierten Lehrkräften, der sich aus den ersten Bestrebungen einer gemeinsamen Beschulung von hörenden und hörgeschädigten Schülern ergaben. Das liegt 200 Jahre zurück. Die UN-BRK hat die Diskussion neu belebt. Das Buch erörtert die inklusive Beschulung von Schülern mit Hörschädigung unter den aktuellen schulischen Bedingungen. Nach grundlegenden Informationen über Hörschädigungen und der Darstellung der spezifischen Entwicklungsbereiche der Schüler mit Hörschädigung sowie der Rahmenbedingungen für eine inklusive Beschulung widmet sich ein umfangreiches Kapitel den didaktischen Maßnahmen für einen gemeinsamen Unterricht. Ein unverzichtbares Buch für jede Lehrkraft, die hörgeschädigte Schüler unterrichtet.

juin 2018, env. 255 pages, Inklusion in Schule und Gesellschaft, Allemand
Kohlhammer
978-3-17-026888-3

Autres titres de la collection: Inklusion in Schule und Gesellschaft

Afficher tout

Autres titres sur ce thème