Im Transit

Transnationalisierungsprozesse in der Wissenschaft
Im Transit ist eine subjektorientierte Analyse von Transnationalisierungsprozessen in der Wissenschaft.In dieser exploariven Studie werden das Lehr- und Lernsetting eines außergewöhnlichen Rahmen-Experiments zur Transnationalisierung der Wissenschaft, ein virtuelles Wissenschaftsnetzwerk und die biographischen Selbstkonstruktionen von transnational mobilen Wissenschaftlerinnen analysiert. Die theoretische Reflexion bezieht sich auf Globalisierungsprozesse in der Wissenschaft sowie auf die Entwicklung transnationaler Bildungsräume und diskutiert in diesem Zusammenhang postkoloniale theoretische Positionen und ihre Grenzen sowie den Zusammenhang von Transnationalisierung und Intersektionalität.
janvier 2010, env. 302 pages, Geschlecht und Gesellschaft, Allemand
VS Verlag für Sozialwissenschaft
978-3-531-17082-4

Autres titres de la collection: Geschlecht und Gesellschaft

Afficher tout

Autres titres sur ce thème