Logo
DE | FR
Im Körper zu Hause sein

Im Körper zu Hause sein

Mit Zapchen Somatics zu Leichtigkeit und Wohlbefinden

"Einfach Überraschendes und überraschend Einfaches. Unmittelbar Befreiendes, das Einschränkungen und Abwertungen spielerisch verscheucht oder links liegen lässt. Ansteckendes Wohlbefinden und Wohlwünschen breitet sich aus. Neues tut sich auf. Lebenslust. Üben, üben, üben, auch summen. Und jetzt ein Nickerchen. Ich lade ein, das Buch zu lesen!"
Dr. Gunthard Weber

"Dieses Buch ist eine wundervolle Einladung in den Raum des Zapchen. Cornelia Hammer ist eine erfahrene Lehrerin. Mit Klarheit, rückhaltloser Hingabe und Humor beschreibt sie, wie wir das Feld des Well-Being (in seiner tiefsten Bedeutung) betreten können."
Julie Henderson, Ph.D.

"Dieses Buch ist absolut empfehlenswert für alle Kolleginnen und Kollegen, denen bewusst ist, dass Reden alleine nicht reicht."
Dr. Rudolf Sanders

Mit einfachen Übungen zu einem leichteren Lebensgefühl!

Unser körperliches und seelisches Wohlbefinden ist heute oft Arbeits- und Lebensstrukturen ausgesetzt, die Anspannung, Stress und Mühsal verursachen. Dazu kommen "eingefleischte" Gewohnheiten, die den Zugang zum eigenen Körper verstellen - und damit den Weg zur Zufriedenheit mit dem eigenen Sein und Tun.
Zapchen Somatics ist eine körperbezogene Methode, die sich auf Erkenntnisse aus der Psychosomatik einerseits und Traditionen des tibetanischen Vajrayana-Buddhismus andererseits stützt. Der Körper wird hier als Quelle des "Well-Being" erlebbar, eines Lebensgefühls, das Freude, Klarheit, Weite und Leichtigkeit einschließt.
Die sehr einfachen Übungen lassen Sicherheit und Zufriedenheit erleben, stärken die Selbstheilungskräfte und vertiefen die Verbundenheit mit dem Leben und den Menschen um uns herum. Mitgefühl und Achtsamkeit entwickeln sich. Humor begleitet das Üben.
Cornelia Hammer gehört zur ersten Generation der Zapchen-Lehrer:innen im deutschsprachigen Raum und hat die Methode bei ihrer Urheberin Julie Henderson erlernt.

Die Autorin:
Cornelia Hammer ist Diplompsychologin und Psychologische Psychotherapeutin. Seit 1985 Niederlassung in eigener Praxis. Fortbildung Psychoonkologie. Sie ist autorisierte Lehrerin für Zapchen und Mitbegründerin des Zapchen Tsokpa Institutes Kassel.

mai 2025, env. 143 pages, Reden reicht nicht!?, Allemand
Carl Auer
978-3-8497-0302-8

Autres titres de la collection: Reden reicht nicht!?

Afficher tout

Autres titres sur ce thème