Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Action newsletter : Abonnez-vous dès maintenant à notre newsletter et bénéficiez de 10 % de réduction sur vos commandes en ligne jusqu’au 8 août 2025. Infos et inscription.
Hybride Textgenese und digitale Forensik

Hybride Textgenese und digitale Forensik

Philologische, textgenetische und digitalforensische Modellstudien zum literarischen Schreibprozess bei Thomas Kling und Michael Speier

Contenu

Digitale Medien haben den literarischen Schreibprozess und die Materialität textgenetischer Zeugen grundsätzlich verändert. Der Band demonstriert in Modellstudien zu hybriden ,dossiers génétiques' Thomas Klings und Michael Speiers die Rekonstruktion von hybriden Schreibprozessen, welche sowohl auf Papier als auch am Computer stattfanden. Die philologische Rekonstruktion der "born digital"-Anteile der ,dossiers génétiques' wird durch digitalforensische Methoden ermöglicht.

Die Analyse und Diskussion der hybriden Schreibprozesse am Beispiel von Klings ,Rhapsoden am Sepik' und Speiers ,September St. Nazaire' präsentieren bislang unbekanntes Quellenmaterial und behandeln neben digitalforensischen Methoden und Fragen der historischen digitalen Materialität auch editionswissenschaftliche Aspekte der analytischen Synthese digitaler und analoger Befunde.

Informations bibliographiques

juillet 2025, env. 451 pages, Beihefte zum Euphorion, Allemand
Universitätsvlg. Winter
978-3-8253-4923-3

Mots-clés

Autres titres de la collection: Beihefte zum Euphorion

Afficher tout

Autres titres sur ce thème