Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Promotion de Pâques : Jusqu’au 30.4.2025, profitez d'une réduction de 20 % sur les produits suivants. Code: NEST25
Hybride Arbeitsgestaltung

Hybride Arbeitsgestaltung

Herausforderungen und Chancen
Publié par:Cloots, Alexandra

Contenu

Dieses Fachbuch richtet sich an Personen, die die Arbeit der Zukunft in ihren Organisationen gestalten möchten. Covid-19 hat insbesondere das Modell des Homeoffice gefordert und gefördert. Um zukunftsfähig zu sein, müssen Organisationen neue Arbeitsmodelle und -flexibilisierungen einführen. Organisationen und die Arbeit werden damit aber auch hybrider. Dies bedeutet Herausforderungen auf Individuums-, Team-, Führungs- und Organisationsebene. Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis beschäftigen sich in diesem Buch mit den Möglichkeiten einer zukunftsfähigen Arbeitskultur und leiten Empfehlungen ab. Dabei werden auch Themen wie Zusammenarbeit, digitale Führung, Selbstorganisation, Wissensmanagement sowie Work-Life-Balance angesprochen. Beispiele aus der Unternehmenspraxis ergänzen die Ausführungen.
Der Inhalt
  • Gestaltung einer zukunftsfähigen Organisation und Arbeitskultur in der digitalisierten Arbeitswelt 
  • Wissensmanagement und Work-Life-Balance bei hybriden Arbeitsmodellen
  • Die digitale Transformation des Corporate Learning
  • Das Konzept der digitalgestützten Zusammenarbeit

Die HerausgeberinProf. Dr. Alexandra Cloots ist Leiterin des Instituts für Gender & Diversity, a.i. sowie Leiterin des Unternehmensnetzwerks HR-Panel New Work an der OST – Ostschweizer Fachhochschule. Ihr Fachgebiet ist die innovative Gestaltung von Organisationen unter Berücksichtigung der Aspekte von New Work und Diversity.

Informations bibliographiques

juillet 2022, 190 pages, Allemand
Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
978-3-658-36773-2

Sommaire

Mots-clés

Autres titres sur ce thème