Gesundes Herz, langes Leben – Brücke zwischen West und Fernost
Brücke zwischen West und Fernost - Das Herzprogramm Brücke zwischen West und Fernost - Das Herzprogramm von Prof. Dr. Boris Bigalke
Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind laut WHO die häufigste Todesursache. Trotzdem betrachten viele Ratgeber das Thema nur von einer Seite. Dieses Buch schlägt einen neuen Weg ein: Es verbindet moderne Kardiologie mit dem Heilwissen, das sich seit 5 000 Jahren entlang der alten Seidenstraße entwickelt hat.
Prof. Dr. Boris Bigalke ist Kardiologe und Ernährungsmediziner DAEM/DGEM® mit der Zusatzbezeichnung Akupunktur. Er arbeitet als Oberarzt und Leiter der DGK-Qualifizierungsstätte KardioMRT am Deutschen Herzzentrum der Charité. Ausbildungen in Traditioneller Chinesischer und Tibetischer Medizin (TCM/TTM) sowie Yoga-Bewegungslehre runden sein Profil ab. In diesem Buch fasst er sein Wissen in einem klar strukturierten Programm zusammen.
Was Sie erwartet- Medizingeschichte verstehen
Eine kurze Reise von Mesopotamien über Ägypten bis nach China zeigt, wie früh Kulturen das Herz schützen wollten - und was davon heute noch gilt. - Westliche Forschung anwenden
Einfache Erklärungen zu mTOR-Signalweg, Rapamycin und ketogener Ernährung zeigen, wie moderne Wissenschaft Herz und Gefäße stärkt. - Fernöstliche Medizin nutzen
Ayurveda, Traditionelle Chinesische Medizin und Tibetische Medizin liefern Kräuterrezepte, Tees und Behandlungskonzepte, die sich leicht in den Alltag einbauen lassen. - Bewegen und atmen
Zwölf bebilderte Herz-Asanas, kurze Qigong-Folgen und sanfte Yoga-Flows bringen Kreislauf, Atem und Chakren in Schwung - ideal für Vorbeugung und Nachsorge. - Gesund essen
Klare Ernährungsleitlinien verbinden die persische Lehre von warmen und kalten Speisen mit westlicher Low-Carb- und Keto-Küche. So entsteht ein flexibler Speiseplan ohne Verzicht. - Lebensgefühl stärken
Ikigai, Musik und Gemeinschaft wirken wie ein innerer Schutzschild. Erfahren Sie, warum Lebensfreude und gute Freunde den Blutdruck senken können.
- Alles in einem Band - Forschung, Bewegung, Ernährung, Meditation.
- Evidenz trifft Tradition - aktuelle Studien im Dialog mit Ayurveda und TCM.
- 12 Herz-Übungen mit Fotos - Schritt für Schritt erklärt.
- Alltagstaugliche Tipps - wenig Zeit? Jede Methode lässt sich anpassen.
- Kulturhistorische Tiefe - 5 000 Jahre Herzwissen, frisch aufbereitet.
Viele Bücher trennen High-Tech-Medizin von Spiritualität. Bigalke zeigt, wie beides zusammenwirkt. Die moderne Forschung zum mTOR-Signalweg steht hier gleichberechtigt neben Qigong und ayurvedischen Kräutern. Jedes Kapitel enthält Quellenangaben für Leserinnen und Leser, die tiefer einsteigen möchten.
Für wen ist das Buch?- Alle, die ihr kardiovaskuläres Risiko senken wollen.
- Menschen, die nach einem Eingriff neue Kraft suchen.
- Alle, die gesund und aktiv älter werden möchten.
Bauen Sie Ihre persönliche Gesundheitsbrücke - und spüren Sie den Unterschied. Bestellen Sie jetzt und starten Sie Ihr Herzprogramm! Das Buch eignet sich auch ideal als Geschenk für Ihre Liebsten.