Connaissez-vous déjà notre service clients professionnels ? Nous nous ferons un plaisir de vous conseiller.
Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Gespräch eines Philosophen, eines Juden und eines Christen

Gespräch eines Philosophen, eines Juden und eines Christen

Lateinisch-deutsch

Contenu

Petrus Abaelardus (1079-1142) verkörperte den Typus des urbanen Intellektuellen, der sich von den Formen klösterlicher Gottesgelehrsamkeit emanzipierte, indem er die Widersprüchlichkeit der Kirchenvätertradition aufdeckte. Abailards Reformtheologie und seine erfolgreiche Lehrtätigkeit konnten nur durch päpstlichen Bann, Publikationsverbot und Klosterhaft beendet werden. Papst Innozenz III. ließ seine Schriften auf dem Petersplatz in Rom öffentlich verbrennen. Während seiner Klosterhaft (1140-1142) verfaßte Abailard die religionsphilosophische Toleranzschrift Gespräch eines Philosophen, eines Juden und eines Christen (Dialogus inter Philosophum, Iudaeum et Christianum). Darin entwarf er das visionäre Programm einer Begegnung der Offenbarungsreligion. Es hat bis heute nichts an Aktualität verloren.

Informations bibliographiques

avril 2008, 334 pages, Verlag der Weltreligionen Taschenbuch, Allemand/
Insel
978-3-458-72005-8

Sommaire

Mots-clés

Autres titres de la collection: Verlag der Weltreligionen Taschenbuch

Afficher tout

Autres titres sur ce thème