Connaissez-vous déjà notre service clients professionnels ? Nous nous ferons un plaisir de vous conseiller.
Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Vielleicht werden wir ja verrückt

Vielleicht werden wir ja verrückt

Eine Orientierung in vergleichendem Fanatismus

Contenu

In ihrem leidenschaftlichen Essay fordert Ulla Berk�wicz den Mut zur Sorge um das, was an uns verloren geht, wenn wir dem Verbund von technokratischem Nihilismus und archaischem Fanatismus nicht widerstehen. Orientierung sucht sie in einer tiefgreifenden Analyse religiöser Überlieferung, in der Auslegung von Quellen aus dem Talmud, dem Koran und der Bibel, im Studium historischer und gegenwärtiger islamischer und jüdischer Quellen und des Materials amerikanischer Sekten. Ulla Berk�wicz spürt den Christentum, Islam und Judentum innewohnenden Gemeinsamkeiten und der bei allen vorhandene Tendenz zur Selbstaufgabe des Einzelnen nach. Ihre Analyse verbindet die Autorin mit Erlebtem und Erzähltem. "Dieses außergewöhnliche Buch sollte von jedem gelesen werden, der nicht versteht, warum wir in die gegenwärtigen Krisen geraten konnten und was uns in Zukunft erwartet" (Amos Oz). Ulla Berk�wicz lebt in Frankfurt am Main. Sie ist Schriftstellerin und seit 2003 Verlegerin des Suhrkamp Verlags. 1982 erschien ihr erstes Buch Josef stirbt. Der Essay Vielleicht werden wir ja verrückt erschien erstmals 2002.

Informations bibliographiques

juin 2009, 121 pages, Verlag der Weltreligionen Taschenbuch, Allemand
Insel
978-3-458-72011-9

Mots-clés

Autres titres de la collection: Verlag der Weltreligionen Taschenbuch

Afficher tout

Autres titres sur ce thème