Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Action newsletter : Abonnez-vous dès maintenant à notre newsletter et bénéficiez de 10 % de réduction sur vos commandes en ligne jusqu’au 8 août 2025. Infos et inscription.
Geschäftsprozessmanagement im E-Business: Theorie und Praxis

Geschäftsprozessmanagement im E-Business: Theorie und Praxis

Contenu

Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1,7, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Schlagworte wie Kostendruck, Globalisierung und Internationalisierung derMärkte, schnellere technologische Entwicklungen, Komplexitätsdruck etc.,weisen auf die stetig steigenden Anforderungen an Unternehmen hin. In demSpannungsfeld zwischen Kosten, Qualität, Zeit und Kundenzufriedenheit wirdes immer schwieriger, effizient und kundennah zu reagieren. Die zunehmendeMarkttransparenz im E-Business Sektor hat die Zahl der Anbieter und denWettbewerbsdruck erheblich ansteigen lassen. Um Wettbewerbsvorteile zuerzielen, müssen die Unternehmen schneller als ihre Wettbewerber aufVeränderungen von Märkten, Technologien und Kundenwünschen reagieren.Geschäftsprozessmanagement ist ein geeignetes und bewährtesManagementkonzept, flexibel auf neue Anforderungen zu reagieren und dieerforderlichen Anpassungen vorzunehmen.Die vorliegende Arbeit soll zunächst, neben der Eingrenzung des relevantenelektronischen Marktes, einen theoretischen Überblick über das facettenreicheGeschäftsprozessmanagement geben, bevor die praktische Umsetzung desGeschäftsprozessmanagements im Business-to-Consumer Bereich (B2C) beschrieben wird. Es wird untersucht, wie das Geschäftsprozessmanagement in dieUnternehmensorganisation eingebettet ist undwie die Aufgaben in den Geschäftsprozessen im Bereich Fulfillment verteilt sind. Am Beispiel des Projekts „Digitale Reisebestätigung“ wird aufgeschlüsselt, wie Geschäftsprozesse optimiert,implementiert und kontrolliert werden, um effizienter und kunden näher zuagieren.

Informations bibliographiques

novembre 2012, 96 pages, Allemand
GRIN VERLAG
9783656301387

Mots-clés

Autres titres sur ce thème